telefon
telefon (Bosnisch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Worttrennung:
- te·le·fon
In arabischer Schrift:
- تهلهفۉن
In kyrillischer Schrift:
- телефон
Aussprache:
- IPA: [tɛˌlɛfɔːn]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Telekommunikation: Telefon, Telefonapparat
Oberbegriffe:
- [1] aparat
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Bosnischer Wikipedia-Artikel „telefon“
- [1] Ibrahim Čedić: Rječnik bosanskog jezika. 1. Auflage. Institut za jezik, Sarajevo 2007, ISBN 978-9958-620-08-9 , Seite 1127.
telefon (Schwedisch)Bearbeiten
Substantiv, uBearbeiten
Utrum | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
unbestimmt | bestimmt | unbestimmt | bestimmt | |
Nominativ | (en) telefon | telefonen | telefoner | telefonerna |
Genitiv | telefons | telefonens | telefoners | telefonernas |
Worttrennung:
- te·le·fon, Plural: te·le·fo·ner
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: telefon (Info)
Bedeutungen:
- [1] Fernsprechapparat; Telefon
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
- [1] mobil, mobiltelefon
Beispiele:
- [1] Telefonen ringer.
- Das Telefon klingelt.
- [1] Får jag låna din telefon?
- Darf ich mal dein Telefon benutzen?
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
- telefonapparat, telefoncentral, telefoni, telefonist, telefonjack, telefonkabel, telefonlur, telefonnummer, telefonsamtal, telefonsex, telefonstolpe, telefonterror, telefonväxel
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1] Schwedischer Wikipedia-Artikel „telefon“
- [1] Svenska Akademiens Ordbok „telefon“
- [1] Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0 (telefon)
- [1] Lexin „telefon“
- [1] dict.cc Schwedisch-Deutsch, Stichwort: „telefon“
telefon (Tschechisch)Bearbeiten
Substantiv, m, hart, unbelebtBearbeiten
Alternative Schreibweisen:
- telefón
Worttrennung:
- te·le·fon
Aussprache:
- IPA: [ˈtɛlɛfɔn]
- Hörbeispiele: telefon (Info)
Bedeutungen:
- [1] Gerät zur Fernübertragung von Schall: Telefon
- [2] umgangssprachlich: Gespräch über [1]: Telefongespräch
Abkürzungen:
- [1] tel.
Synonyme:
- [2] rozhovor
Oberbegriffe:
- [1] přístroj
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Měl dojem, že jeho telefon někdo odposlouchává.
- Er hatte den Eindruck, dass jemand sein Telefon abhöre.
- [2] Máš telefon!
- Du hast ein Telefongespräch!
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] telefon zvoní (das Telefon klingelt, läutet)
- [1] zvednout telefon (das Telefon abheben)
- [1] domácí telefon (Haussprechanlage)
Wortbildungen:
- [1] telefonní
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1] Tschechischer Wikipedia-Artikel „telefon“
- [1] Internetová jazyková příručka - Ústav pro jazyk český AV ČR: „telefon“
- [1] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971 : „telefon“
- [1] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957 : „telefon“
- [1] PONS Tschechisch-Deutsch, Stichwort: „telefon“
- [1] seznam - slovník: „telefon“
- [1] centrum - slovník: „telefon“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „telefon“
telefon (Türkisch)Bearbeiten
SubstantivBearbeiten
Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!
Folgendes ist zu erweitern: Referenzen/ Belege |
Worttrennung:
- te·le·fon
In arabischer Schrift:
- تلهفون
Aussprache:
- IPA: [tɛlɛˈfɔn]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Telefon
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- telefoncu, telefonculuk, telefone, telefonist, telefonlamak, telefonlanmak, telefonlaşmak, telefonlaştırmak, telefonlatmak, telefonlu
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1]