tær
tær (Färöisch)Bearbeiten
ArtikelBearbeiten
Anmerkung:
- Das Flektionsmuster entspricht dem obigen Demonstrativpronomen.
- Beachte, dass diese Form verwendet wird, wenn sie sich auf zwei oder mehrere Personen, Dinge, etc. bezieht, die ein grammatisch weibliches Geschlecht haben. Handelt es sich um eine gemischte Gruppe von Personen oder Dinge mit unterschiedlichem grammatischen Geschlecht, so wird das neutrale tey verwendet.
Worttrennung:
- tær
Aussprache:
- IPA: [ˈtɛaɹ], Dativ: [ˈtaimʊn], Genitiv: [ˈtaiɹːa]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1] tær nýggju bøkurnar - die neuen Bücher
- Beachte, dass tær hier in der doppelten Determination steht, der Satz also wörtlich „die neuen Bücher-die“ bedeutet.
- [1] tær flestu - die Meisten f
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1] Føroysk orðabók: „tær“
DemonstrativpronomenBearbeiten
Kasus | m | f | n |
---|---|---|---|
Nominativ Singular | tann | tann | tað |
Akkusativ | tann | ta (tí) | tað |
Dativ | tí (tann) | tí/teirri | tí |
Genitiv | tess | teirrar | tess |
Nominativ Plural | teir | tær | tey |
Akkusativ | teir (tá) | tær | tey |
Dativ | teimum | teimum | teimum |
Genitiv | teirra | teirra | teirra |
Anmerkung:
- Beachte, dass diese Form verwendet wird, wenn sie sich auf zwei oder mehrere Personen, Dinge, etc. bezieht, die ein grammatisch weibliches Geschlecht haben. Handelt es sich um eine gemischte Gruppe von Personen oder Dinge mit unterschiedlichem grammatischen Geschlecht, so wird das neutrale tey verwendet
Worttrennung:
- tær
Aussprache:
- IPA: [ˈtɛaɹ], Dativ: [ˈtaimʊn], Genitiv: [ˈtaiɹːa]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1]
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1] Føroysk orðabók: „tær“
Deklinierte FormBearbeiten
Worttrennung:
- tær
Aussprache:
- IPA: [ˈtɛaɹ]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
tær ist eine flektierte Form von tá. Alle weiteren Informationen zu diesem Wort findest du im Eintrag tá. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
PersonalpronomenBearbeiten
Personalpronomen - Persónsfornøvn | |||||
Einzahl (eintal) | 1. | 2. | 3. m | 3. f | 3. n |
Nominativ (hvørfall) | eg | tú | hann | hon | tað |
Akkusativ (hvønnfall) | meg | teg | hana | ||
Dativ (hvørjumfall) | mær | tær | honum | henni | tí |
Genitiv (hvørsfall) | mín | tín | hansara | hennara | tess |
Mehrzahl (fleirtal) | 1. | 2. | 3. m | 3. f | 3. n |
Nominativ (hvørfall) | vit | tit | teir | tær | tey |
Akkusativ (hvønnfall) | okkum | tykkum | |||
Dativ (hvørjumfall) | teimum | ||||
Genitiv (hvørsfall) | okkara | tykkara | teirra |
Anmerkung:
- Beachte, dass diese Form verwendet wird, wenn sie sich auf zwei oder mehrere Personen, Dinge, etc. bezieht, die ein grammatisch weibliches Geschlecht haben. Handelt es sich um eine gemischte Gruppe von Personen oder Dinge mit unterschiedlichem grammatischen Geschlecht, so wird das neutrale tey verwendet.
Worttrennung:
- tær
Aussprache:
- IPA: [ˈtɛaɹ], Dativ: [ˈtaimʊn], Genitiv: [ˈtaiɹːa]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1] tær eru tvær gentur - sie f sind zwei f Mädchen
- [1] tær koma til Føroya - sie f kommen auf die Färöer
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1] Føroysk orðabók: „tær“
PersonalpronomenBearbeiten
Worttrennung:
- tær
Aussprache:
- IPA: [ˈtɛaɹ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1] við tær - mit dir
- [1] fyri tær - für dich (steht im Färöischen im Dativ)
- [1] hjá tær - dein(e/s) (Umschreibung des Genitivs mit dem Dativ)
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1] Føroysk orðabók: „tær“
PersonalpronomenBearbeiten
Kasus | Plural |
---|---|
Nominativ | tær |
Akkusativ | tygur |
Dativ | tygur/tygum |
Genitiv | tygara |
Worttrennung:
- tær
Aussprache:
- IPA: [ˈtɛaɹ], Akkusativ: [ˈtiːjʊɹ], Dativ: [ˈtiːjʊn], Genitiv: [ˈtiːjaɹa]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1] viljið tær nú lýða á, meðan eg man kvøða?
- Wollt Ihr nun zuhören, während ich erzählen darf? (typische Anfangszeile, um beim Vortrag eines Kvæði um Ruhe zu bitten)
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1] Føroysk orðabók: „tær“