beschnacken (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichbeschnacke
dubeschnackst
er, sie, esbeschnackt
Präteritum ichbeschnackte
Konjunktiv II ichbeschnackte
Imperativ Singularbeschnack!
beschnacke!
Pluralbeschnackt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
beschnackt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:beschnacken

Worttrennung:

be·schna·cken, Präteritum: be·schnack·te, Partizip II: be·schnackt

Aussprache:

IPA: [bəˈʃnakn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild beschnacken (Info), Lautsprecherbild beschnacken (Info)
Reime: -akn̩

Bedeutungen:

[1] in informeller Atmosphäre im Gespräch durchsprechen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb schnacken mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) be-

Sinnverwandte Wörter:

[1] bekakeln, beklönen, belabern, bequatschen, besabbeln, beschwatzen, bereden, besprechen, diskutieren, durchkauen, durchsprechen, erörtern, verhackstücken

Oberbegriffe:

[1] bereden, reden

Beispiele:

[1] „Was sie wohl miteinander zu beschnacken hatten, die beiden?“[1]
[1] „Treffen wir uns gleich noch, um meine Idee in Ruhe zu beschnacken?[2]
[1] „Dann, als der Bestmann noch dazu gekommen war, beschnackten sie die Frage, „neuer Moses an Bord oder nicht“, denn der alte hatte vorher gerade abgemustert.“[3]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] etwas mit jemandem beschnacken, etwas zu beschnacken haben

Übersetzungen

Bearbeiten
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „beschnacken
[*] The Free Dictionary „beschnacken

Quellen: