Nager
Nager (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Nager
|
die Nager
|
Genitiv | des Nagers
|
der Nager
|
Dativ | dem Nager
|
den Nagern
|
Akkusativ | den Nager
|
die Nager
|
Worttrennung:
- Na·ger, Plural: Na·ger
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Säugetier (Ordnung Rodentia) mit langen, ständig nachwachsenden Schneidezähnen
Herkunft:
- von nagen
Synonyme:
- [1] Nagetier
Gegenwörter:
- [1] Hasenartige (Lagomorpha: Hase, Kaninchen)
Oberbegriffe:
- [1] Säugetier, Wirbeltier, Tier
Unterbegriffe:
- [1] Biber, Bilch, Bisam, Eichhörnchen, Hamster, Hörnchen, Maus, Meerschweinchen, Murmeltier, Nutria, Präriehund, Ratte, Siebenschläfer, Wasserschwein, Ziesel
Beispiele:
- [1] In Großstädten leben mehr Nager als Menschen.
ÜbersetzungenBearbeiten
|