Betriebsanleitung
Betriebsanleitung (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Betriebsanleitung | die Betriebsanleitungen |
Genitiv | der Betriebsanleitung | der Betriebsanleitungen |
Dativ | der Betriebsanleitung | den Betriebsanleitungen |
Akkusativ | die Betriebsanleitung | die Betriebsanleitungen |
Worttrennung:
- Be·triebs·an·lei·tung
Aussprache:
- IPA: [bəˈtʁiːpsʔanˌlaɪ̯tʊŋ]
- Hörbeispiele: Betriebsanleitung (Info)
Bedeutungen:
- [1] ein Buch, eine Broschüre oder ein Heft, die erklären, wie man eine Maschine bedient oder ein Produkt verwendet
Abkürzungen:
- [1] BA
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Substantiv Betrieb, Fugenelement -s und dem Substantiv Anleitung
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] Anleitung, Beilage, Gebrauchstext
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Mit dieser Betriebsanleitung erhalten Sie alle Informationen, die Sie für den sicheren Betrieb der Maschine benötigen.
- [1] Die Betriebsanleitung wird von vielen Herstellern vernachlässigt, weil sie als lästiges und kostspieliges Anhängsel empfunden wird.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Hinweise befinden sich in der Betriebsanleitung
- [1] die Betriebsanleitung bezieht sich auf
- [1] die Anweisungen der Betriebsanleitung befolgen
Übersetzungen
Bearbeiten [1] ?
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Gebrauchsanleitung“ (dort auch „Betriebsanleitung“)
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Betriebsanleitung“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Betriebsanleitung“
- [1] The Free Dictionary „Betriebsanleitung“
- [1] Duden online „Betriebsanleitung“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Betriebsanleitung“
- [1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Betriebsanleitung“ auf wissen.de
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Betriebsanleitung“