Щ (International)Bearbeiten

SymbolBearbeiten

Щ

kyrillische Buchstaben

«««      Ш     …    Щ     …     Ъ     »»»

Unicode
Bezeichnung cyrillic capital letter shcha
Block Kyrillisch
Nummer U+0429
Web-Kodierung
HTML Щ (dezimal)
Щ (hexadezimal)
in URLs %D0%A9
ISO 8859-5: C9
KOI8-R: FD
Windows-1251: D9
 
[1] kyrillisches Zeichen Щ als Majuskel und щ als Minuskel in Standardschrift

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: щ

Bedeutungen:

[1] ein Buchstabe (Majuskel) verschiedener kyrillischer Alphabete
[1] Wikipedia-Artikel „Щ
[1] Wikipedia-Artikel „Kyrillisches Alphabet

Щ (Baschkirisch)Bearbeiten

BuchstabeBearbeiten

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: щ

Umschrift:

ISO 9: Ŝ

Aussprache:

IPA: [ɕː]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] fünfunddreißigster Buchstabe (Majuskel) des baschkirischen Alphabets
[1] Wikipedia-Artikel „Baschkirische Sprache
[1] Wikipedia-Artikel „Kyrillisches Alphabet


Щ (Bulgarisch)Bearbeiten

BuchstabeBearbeiten

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: щ

Umschrift:

DIN 1460: Št

Aussprache:

IPA: [ʃt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] sechsundzwanzigster Buchstabe (Majuskel) des bulgarischen Alphabets
[1] Bulgarischer Wikipedia-Artikel „Щ


Щ (Jakutisch)Bearbeiten

BuchstabeBearbeiten

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: щ

Umschrift:

ISO 9: Ŝ
KNAB: ŠČ

Aussprache:

IPA: [ɕː]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] vierunddreißigster Buchstabe (Majuskel) des jakutischen Alphabets
[1] Wikipedia-Artikel „Jakutisches Alphabet
[1] Wikipedia-Artikel „Kyrillisches Alphabet
[1] KNAB: „Yakut


Щ (Kasachisch)Bearbeiten

BuchstabeBearbeiten

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: щ

Umschrift:

ISO 9: Ŝ

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] fünfunddreißigster Buchstabe (Majuskel) des kasachischen Alphabets
[1] Wikipedia-Artikel „Kasachisches Alphabet
[1] Kasachischer Wikipedia-Artikel „Қазақ әліпбиі


Щ (Kirgisisch)Bearbeiten

BuchstabeBearbeiten

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: щ

Umschrift:

ISO 9: Ŝ

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] dreißigster Buchstabe (Majuskel) des kirgisischen Alphabets
[1] Wikipedia-Artikel „Kirgisische Sprache
[1] Kirgisischer Wikipedia-Artikel „Кыргыз алфавити


Щ (Komi)Bearbeiten

BuchstabeBearbeiten

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: щ

Umschrift:

ISO 9: Ŝ
KNAB: Šć

Aussprache:

IPA: [ɕ], [ɕː]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] zweiunddreißigster Buchstabe (Majuskel) des Komi-Syrjänischen Alphabets
[1] Wikipedia-Artikel „Komi-Syrjänisch
[1] Wikipedia-Artikel „Kyrillisches Alphabet
[1] KNAB: „Komi


Щ (Krimtatarisch)Bearbeiten

BuchstabeBearbeiten

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: щ

Umschrift:

ISO 9: Ŝ
KNAB: ŞÇ

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] einunddreißigster Buchstabe (Majuskel) des krimtatarischen kyrillischen Alphabets
[1] Wikipedia-Artikel „Krimtatarische Sprache
[1] Wikipedia-Artikel „Kyrillisches Alphabet
[1] KNAB: „Crimean Tatar


Щ (Mokscha)Bearbeiten

BuchstabeBearbeiten

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: щ

Umschrift:

ISO 9: Ŝ
KNAB: Šč

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] siebenundzwanzigster Buchstabe (Majuskel) des mokschanischen Alphabets
[1] Mokschanischer Wikipedia-Artikel „Мокшень кяль
[1] Wikipedia-Artikel „Kyrillisches Alphabet
[1] KNAB: „Moksha


Щ (Mongolisch)Bearbeiten

BuchstabeBearbeiten

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: щ

Umschrift:

ISO 9: Ŝ

Aussprache:

IPA: [ʃʲ];[1] [stʃ][2]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] neunundzwanzigster Buchstabe (Majuskel) des mongolischen Alphabets
[1] Wikipedia-Artikel „Kyrillisches Alphabet
[1] Mongolischer Wikipedia-Artikel „Кирилл үсэг

Quellen:

Щ (Ossetisch)Bearbeiten

BuchstabeBearbeiten

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: щ

Umschrift:

ISO 9: Ŝ

Aussprache:

IPA: [ɕ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] siebenunddreißigster Buchstabe (Majuskel) des ossetischen Alphabets
[1] Wikipedia-Artikel „Ossetische Sprache
[1] Wikipedia-Artikel „Kyrillisches Alphabet


Щ (Russisch)Bearbeiten

BuchstabeBearbeiten

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: щ

Umschrift:

DIN 1460: Šč

Aussprache:

IPA: [ɕtɕ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] siebenundzwanzigster Buchstabe (Majuskel) des russischen Alphabets
[1] Russischer Wikipedia-Artikel „Щ


Щ (Tatarisch)Bearbeiten

BuchstabeBearbeiten

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: щ

Umschrift:

ISO 9: Ŝ

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] dreiunddreißigster Buchstabe (Majuskel) des tatarischen Alphabets
[1] Wikipedia-Artikel „Tatarische Sprache
[1] Wikipedia-Artikel „Kyrillisches Alphabet


Щ (Tschetschenisch)Bearbeiten

BuchstabeBearbeiten

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: щ

Umschrift:

ISO 9: Ŝ
KNAB: Şç

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] vierzigster Buchstabe (Majuskel) des tschetschenischen Alphabets
[1] Wikipedia-Artikel „Tschetschenische Sprache
[1] Wikipedia-Artikel „Kyrillisches Alphabet
[1] KNAB 2003


Щ (Tschuwaschisch)Bearbeiten

BuchstabeBearbeiten

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: щ

Umschrift:

ISO 9: Ŝ

Aussprache:

IPA: [ɕː]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] einunddreißigster Buchstabe (Majuskel) des tschuwaschischen Alphabets
[1] Wikipedia-Artikel „Tschuwaschische Sprache
[1] Wikipedia-Artikel „Kyrillisches Alphabet


Щ (Tuwinisch)Bearbeiten

BuchstabeBearbeiten

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: щ

Umschrift:

ISO 9: Ŝ
KNAB: Šč

Aussprache:

IPA: [ɕː]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] dreißigster Buchstabe (Majuskel) des tuwinischen Alphabets
[1] Wikipedia-Artikel „Tuwinische Sprache
[1] Wikipedia-Artikel „Kyrillisches Alphabet
[1] KNAB: „Tuvinian


Щ (Ukrainisch)Bearbeiten

BuchstabeBearbeiten

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: щ

Umschrift:

DIN 1460: Šč

Aussprache:

IPA: [ʃt͡ʃ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] dreißigster Buchstabe (Majuskel) des ukrainischen Alphabets
[1] Ukrainischer Wikipedia-Artikel „Щ