überkommen (Deutsch)

Bearbeiten

Verb, untrennbar

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichüberkomme
duüberkommst
er, sie, esüberkommt
Präteritum ichüberkam
Konjunktiv II ichüberkäme
Imperativ Singularüberkomme!
Pluralüberkommt!
überkommet!
PerfektPartizip IIHilfsverb
überkommen haben
Alle weiteren Formen: Flexion:überkommen

Worttrennung:

über·kom·men, Präteritum: über·kam, Partizip II: über·kom·men

Aussprache:

IPA: [yːbɐˈkɔmən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild überkommen (Info), Lautsprecherbild überkommen (Info)
Reime: -ɔmən

Bedeutungen:

[1] von Gefühlen ergriffen werden
[2] veraltet: als Erbe erhalten, (ver)erben, überliefern

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb kommen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) über-

Synonyme:

[1] anwandeln, übermannen, überwältigen
[2] erben, vererben, überliefern

Beispiele:

[1] Es überkamen uns schaurige Gefühle.
[2] Diese Liegenschaft war von den Eltern überkommen.

Übersetzungen

Bearbeiten
[1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „überkommen
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „überkommen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalüberkommen
Person Wortform
Präsens ichkomme über
dukommst über
er, sie, eskommt über
Präteritum ichkam über
Konjunktiv II ichkäme über
Imperativ Singularkomm über!
komme über!
Pluralkommt über!
PerfektPartizip IIHilfsverb
übergekommen sein
Alle weiteren Formen: Flexion:überkommen

Worttrennung:

über·kom·men, Präteritum: kam über, Partizip II: über·ge·kom·men

Aussprache:

IPA: [ˈyːbɐˌkɔmən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild überkommen (Info)
Reime: -yːbɐkɔmən

Bedeutungen:

[1] Seemannssprache, von Meerwasser: an Deck spülen, spritzen
[2] landschaftlich: an einem Ziel oder Reiseziel ankommen
[3] mit Dativ, landschaftlich: mit einem Besitz herausrücken
[4] mit Dativ, landschaftlich: mit einer Information herausrücken

Herkunft:

gebildet aus der Partikel über als Verbzusatz und dem Verb kommen

Synonyme:

[1] hineinspritzen, überfluten
[2] ankommen, erreichen
[3] hergeben, übergeben
[4] ausplaudern, herüberkommen, verraten, weitererzählen

Beispiele:

[1] Wenn immer Gischt überkommt, wird das Kanu schnell zur Badewanne.
[2]

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „überkommen
[1–4] Duden online „überkommen