Von dieser Seite gibt es keine gesichteten Versionen.
Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!

Folgendes ist zu erweitern: Bedeutungsangaben ausführen/voneinander abgrenzen

Zeitform Person Wortform
Präsens iosento
tusenti
lui, lei, Leisente
noisentiamo
voisentite
lorosentono
Imperfekt iosentivo
Historisches Perfekt io
Partizip II sentito
Konjunktiv II iosentissi
Imperativ tusenti
voisentite
Hilfsverb avere
Alle weiteren Formen: Flexion:sentire

Worttrennung:

sen·ti·re

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele: Lautsprecherbild sentire (Info)

Bedeutungen:

[1] hören
[2] schmecken
[3] riechen
[4] empfinden, fühlen, spüren
[5] hören
[6] schmecken
[7] kosten, probieren
[8] riechen
[9] anhören, hören, zuhören
[10] erfahren
[11] merken: etwas mitbekommen
[12] befragen, zu Rate ziehen

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] PONS Italienisch-Deutsch, Stichwort: „sentire
[1] LEO Italienisch-Deutsch, Stichwort: „sentire
In diesem Eintrag oder Abschnitt sind die Referenzen noch nicht geprüft und den Bedeutungen gar nicht oder falsch zugeordnet worden. Bitte hilf mit, dies zu verbessern!
Zeitform Person Wortform
Präsens 1. Person Singular sentiō
2. Person Singularsentīs
3. Person Singularsentit
1. Person Pluralsentīmus
2. Person Pluralsentītis
3. Person Pluralsentiunt
Perfekt 1. Person Singularsēnsī
Imperfekt 1. Person Singularsentiēbam
Futur 1. Person Singularsentiam
PPP sēnsus
Konjunktiv Präsens 1. Person Singularsentiam
Imperativ Singularsentī
Pluralsentīte
Alle weiteren Formen: Flexion:sentire

Worttrennung:

sen·ti·re, sen·si, sen·sum

Bedeutungen:

[1] fühlen, empfinden, wahrnehmen; etwas Lästiges schmerzlich empfinden, erleiden
[2] geistig merken, wahrnehmen, einsehen
[3] eine Ansicht oder Gesinnung haben, denken, urteilen
[4] etwas ansehen als etwas; etwas für etwas halten (mit doppeltem Akkusativ)

Beispiele:

[1] Quid non sentit amor?[1]
Was (be)merkt die Liebe nicht?

Wortbildungen:

assentire

Übersetzungen

Bearbeiten
[1–4] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „sentio“ (Zeno.org), Band 2, Spalte 2605-07

Quellen:

  1. Ovid, Pyramus und Thisbe: metam. IV, 68
Ähnliche Wörter:
sentir