Person Wortform
Präsens ichhöre zu
duhörst zu
er, sie, eshört zu
Präteritum ichhörte zu
Konjunktiv II ichhörte zu
Imperativ Singularhöre zu!
Pluralhört zu!
PerfektPartizip IIHilfsverb
zugehört haben
Alle weiteren Formen: Flexion:zuhören
[1] Eine junge Frau hört bei einem Konzert zu.

Worttrennung:

zu·hö·ren, Präteritum: hör·te zu, Partizip II: zu·ge·hört

Aussprache:

IPA: [ˈt͡suːˌhøːʁən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild zuhören (Info), Lautsprecherbild zuhören (Österreich) (Info)

Bedeutungen:

[1] (jemanden/etwas) bewusst hören

Herkunft:

gebildet aus der Partikel zu als Verbzusatz und dem Verb hören

Sinnverwandte Wörter:

[1] anhören, herhören, hinhören, horchen, zuhorchen

Oberbegriffe:

[1] hören

Beispiele:

[1] Hör zu! Die Nachrichten kommen!
[1] Bitte hören Sie mir jetzt einmal zu!
[1] Zuhören war noch nie Monas Stärke.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] jetzt hör mir mal gut zu! umgangssprachlich verwendet, um besonders eine Ermahnung einzuleiten

Wortbildungen:

Zuhörer

Übersetzungen

Bearbeiten