reinstecken (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichstecke rein
dusteckst rein
er, sie, essteckt rein
Präteritum ichsteckte rein
Konjunktiv II ichsteckte rein
Imperativ Singularsteck rein!
stecke rein!
Pluralsteckt rein!
PerfektPartizip IIHilfsverb
reingesteckt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:reinstecken

Worttrennung:

rein·ste·cken, Präteritum: steck·te rein, Partizip II: rein·ge·steckt

Aussprache:

IPA: [ˈʁaɪ̯nˌʃtɛkn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild reinstecken (Info), Lautsprecherbild reinstecken (Info)
Reime: -aɪ̯nʃtɛkn̩

Bedeutungen:

[1] in das Innere von etwas bringen, drücken
[2] einen bestimmten Aufwand treiben, um etwas zu erreichen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel rein als Verbzusatz und dem Verb stecken

Synonyme:

[1] einstecken, hereinstecken, hineinstecken
[2] aufwenden

Sinnverwandte Wörter:

[1] hineinpressen, hineinstopfen, hineintun

Beispiele:

[1] Sie steckte die Münzen nacheinander in das Sparschwein rein.
[1] Steck bitte deine schmutzigen Finger nicht in die Nase rein!
[2] Ich habe so viel Geld in dieses tolle Auto reingesteckt.

Übersetzungen

Bearbeiten
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „reinstecken
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „reinstecken
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „reinstecken
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalreinstecken
[1] Duden online „reinstecken
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „reinstecken