Person Wortform
Präsens ichgeistere
dugeisterst
er, sie, esgeistert
Präteritum ichgeisterte
Konjunktiv II ichgeisterte
Imperativ Singulargeister!
geistere!
Pluralgeistert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gegeistert haben, sein
Alle weiteren Formen: Flexion:geistern

Worttrennung:

geis·tern, Präteritum: geis·ter·te, Partizip II: ge·geis·tert

Aussprache:

IPA: [ˈɡaɪ̯stɐn]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild geistern (Info)
Reime: -aɪ̯stɐn

Bedeutungen:

[1] sich wie ein unwirkliches Wesen (Geist) bewegen, zum Beispiel mitten in der Nacht oder sehr leise
[2] oft über Ideen, Gedanken, Themen: auf eher unkonkrete Art vorhanden sein und verbreitet werden

Herkunft:

vom Substantiv Geist

Sinnverwandte Wörter:

[1, 2] spuken, umgehen
[1] erscheinen, herumirren, herumtreiben, irren, tapsen, schleichen, wandeln
[2] kursieren, rumoren, schwirren

Gegenwörter:

[1] stampfen
[2] propagieren, skandieren

Oberbegriffe:

[1] gehen

Unterbegriffe:

[1] begeistern, entgeistern, herumgeistern, umhergeistern

Beispiele:

[1] Ab zwölf Uhr geistern die Schemen der Verstorbenen durch den Tanzsaal im Schloss.
[1] Was geisterst du hier mitten in der Nacht durch die Küche?
[1] „Zwei Gestalten flüsterten und geisterten vor dem Haus. Waren es vielleicht Diebe?“[1]
[1] „Leuchtgarben geisterten weißrot und grün durch die ungeheuere dunkle Himmelsglocke. An der Küste blitzten Scheinwerfer auf.“[2]
[1] „Auch beim „Johanneslen", am Waldrand in Richtung Nikolsdorf, hat es seiner Meinung nach seit eh und je gegeistert, genau bei der großen Lärche, wo das Marterle angebracht war.“[3]
[1] „Die kommenden Einladungen sagte er ab. Geisterte im Schlafrock durch die Wohnung oder saß stumm an der Hausorgel.“[4]
[2] „Welche Antworten geistern durch die Gegend, welche Kritiken werden geäußert?“[5]
[2] Mir geistert immer wieder die gleiche Frage durch den Kopf: wieso?

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] durch etwas geistern, durch die Gegend geistern
[2] durch den Kopf geistern

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „geistern
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „geistern
[1, 2] The Free Dictionary „geistern
[1, 2] Duden online „geistern

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: geiern, Geiseln, gestern, meistern