tapsen
tapsen (Deutsch)
BearbeitenPerson | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | tapse | ||
du | tapst | |||
er, sie, es | tapst | |||
Präteritum | ich | tapste | ||
Konjunktiv II | ich | tapste | ||
Imperativ | Singular | taps! tapse! | ||
Plural | tapst! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
getapst | sein | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:tapsen |
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- tap·sen, Präteritum: taps·te, Partizip II: ge·tapst
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: sich unsicher, unbeholfen, plump, dumpfe Geräusche erzeugend, tastend vorwärtsbewegen
Herkunft:
Beispiele:
- [1] Die Katze tapst durch das Haus.
Wortbildungen: