Person Wortform
Präsens ichhole ab
duholst ab
er, sie, esholt ab
Präteritum ichholte ab
Konjunktiv II ichholte ab
Imperativ Singularhole ab!
Pluralholt ab!
PerfektPartizip IIHilfsverb
abgeholt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:abholen

Worttrennung:

ab·ho·len, Präteritum: hol·te ab, Partizip II: ab·ge·holt

Aussprache:

IPA: [ˈapˌhoːlən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild abholen (Info), Lautsprecherbild abholen (Österreich) (Info)

Bedeutungen:

[1] von einem Ort nehmen, um es (mit sich) an einen anderen zu bringen
[2] jemand an einem vereinbarten Ort treffen und mit ihm an einen anderen Ort gehen
[3] umgangssprachlich, verhüllend: verhaften
[4] beim Gesprächsanfang auf die (seelische) Verfassung des Gegenübers eingehen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel ab als Verbzusatz und dem Verb holen

Synonyme:

[3] abführen, verhaften

Beispiele:

[1] Nachdem ich die Kleider aus der Reinigung abgeholt hatte, fuhr ich zum Geburtstag meiner Mutter.
[1] Ich muss noch ein Paket von der Post abholen.
[1] Sie hat die Karten an der Kasse abgeholt.
[2] Ich muss um vier Uhr die Kinder von der Schule abholen.
[2] Kannst du mich morgen vom Bahnhof abholen?
[2] Jeden Tag holte ihr Kollege sie in ihrem Büro zum Mittagessen in der Kantine ab.
[2] Willst du mich morgen nach der Arbeit abholen?
[3] Sein Nachbar wurde gestern Nacht abgeholt.
[4] In einem Verkaufsseminar lernte sie, wie man den Kunden abholt.
[4] Gerade bei einem Beurteilungsgespräch sollte man seinen Gesprächspartner da abholen, wo er sich gerade befindet. Sprich, man sollte nicht mit der Tür ins Haus fallen.

Charakteristische Wortkombinationen:

[2] jemanden am/vom Bahnhof abholen, jemanden am/vom Flughafen abholen
[4] den Gesprächspartner, Kunden, Klienten abholen

Wortbildungen:

Abholer, Abholfach, Abholung

Übersetzungen

Bearbeiten
[1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „abholen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalabholen
[1–3] The Free Dictionary „abholen
[1–4] Duden online „abholen

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: abholzen