Wirtschaftsbereich
Wirtschaftsbereich (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Wirtschaftsbereich
|
die Wirtschaftsbereiche
|
Genitiv | des Wirtschaftsbereichs des Wirtschaftsbereiches
|
der Wirtschaftsbereiche
|
Dativ | dem Wirtschaftsbereich
|
den Wirtschaftsbereichen
|
Akkusativ | den Wirtschaftsbereich
|
die Wirtschaftsbereiche
|
Worttrennung:
- Wirt·schafts·be·reich, Plural: Wirt·schafts·be·rei·che
Aussprache:
- IPA: [ˈvɪʁtʃaft͡sbəˌʁaɪ̯ç]
- Hörbeispiele: Wirtschaftsbereich (Info)
Bedeutungen:
- [1] Wirtschaftszweig, Branche; Gruppe von Unternehmen, die nah verwandte Produkte, Güter, Waren und Dienstleistungen herstellen und anbieten
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Substantiv Wirtschaft, dem Fugenelement -s und dem Substantiv Bereich
Synonyme:
- [1] Geschäftsfeld, unternehmerisches Umfeld, Wirtschaftszweig, Branche
Oberbegriffe:
- [1] Wirtschaft
Beispiele:
- [1] „Der Wirtschaftsbereich ist der Bereich, in dem der jeweilige Kunde mit seinem Unternehmen tätig ist.“[1]
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Wirtschaftsbereich“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wirtschaftsbereich“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Wirtschaftsbereich“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Wirtschaftsbereich“
Quellen: