Quirl
Quirl (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Quirl
|
die Quirle
|
Genitiv | des Quirls
|
der Quirle
|
Dativ | dem Quirl
|
den Quirlen
|
Akkusativ | den Quirl
|
die Quirle
|
Worttrennung:
- Quirl, Plural: Quir·le
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Küchengerät zum Mischen von Flüssigkeiten mit anderen Stoffen
- [2] Botanik: Anordnung von 3 oder mehr Blättern an einem Knoten
- [3] unruhiger, lebendiger Mensch
Synonyme:
- [2] Wirtel
Oberbegriffe:
- [1] Küchengerät
- [2] Blattstellung
Unterbegriffe:
- [1] Holzquirl
Beispiele:
- [1] Zum Sahne schlagen benutzt man am besten einen Quirl.
- [2] Bei der Einbeere sind alle Blätter in einem Quirl angeordnet.
- [3] Der kleine Egon ist ein richtiger Quirl.
Wortbildungen:
- [1] verquirlen
- [2] quirlig, quirlständig, Scheinquirl
ÜbersetzungenBearbeiten
|