Einbeere
Einbeere (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Einbeere
|
die Einbeeren
|
Genitiv | der Einbeere
|
der Einbeeren
|
Dativ | der Einbeere
|
den Einbeeren
|
Akkusativ | die Einbeere
|
die Einbeeren
|
Worttrennung:
- Ein·bee·re, Plural: Ein·bee·ren
Aussprache:
- IPA: [ˈaɪ̯nˌbeːʁə]
- Hörbeispiele: Einbeere (Info)
- Reime: -aɪ̯nbeːʁə
Bedeutungen:
- [1] Vertreter der Pflanzengattung Paris aus der Familie der Germergewächse
- [2] speziell die vierblättrige E. (Paris quadrifolium)
Herkunft:
Synonyme:
- [1] wissenschaftlich: Paris sp.
- [2] wissenschaftlich: Paris quadrifolia
Oberbegriffe:
- [1, 2] Germergewächs, Pflanze
Unterbegriffe:
- [1] vierblättrige Einbeere
Beispiele:
- [1] Einbeeren sind einkeimblättrige Pflanzen.
- [2] Die in Deutschland heimische vierblättrige Einbeere ist hoch giftig.
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Einbeeren“
- [2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Einbeere“
- [] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Einbeere“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Weinbeere