Person Wortform
Präsens ichsehe nach
dusiehst nach
er, sie, essieht nach
Präteritum ichsah nach
Konjunktiv II ichsähe nach
Imperativ Singularsieh nach!
Pluralseht nach!
PerfektPartizip IIHilfsverb
nachgesehen haben
Alle weiteren Formen: Flexion:nachsehen

Worttrennung:

nach·se·hen, Präteritum: sah nach, Partizip II: nach·ge·se·hen

Aussprache:

IPA: [ˈnaːxˌzeːən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild nachsehen (Info)

Bedeutungen:

[1] nach Information suchen, eine Recherche durchführen, etwas verifizieren
[2] nach Fehlern suchen, etwas überprüfen
[3] jemandem oder etwas sich Entfernendes mit den Augen folgen
[4] für die Handlungen / das Verhalten von jemandem Verständnis aufbringen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel nach als Verbzusatz und dem Verb sehen

Synonyme:

[1–3] nachgucken, nachschauen
[1] nachblättern, nachschlagen, nachforschen, recherchieren, überprüfen (ob)
[2] überprüfen, checken, kontrollieren, mustern
[3] hinterher schauen, nachblicken
[4] durchgehen lassen, entschuldigen, verzeihen

Beispiele:

[1] Die Frage kann ich nicht beantworten; da muss ich erst nachsehen.
[1] Wenn du das nicht aus dem Kopf weißt, kannst du das dann nicht mal eben schnell für mich nachsehen?
[2] Wenn dein Rechner spinnt, geh nicht ins Netz! Lass ihn erst von Karl nachsehen!
[2] Die nachzusehenden Rechnungen habe ich Ihnen auf den Tisch gelegt.
[3] Sehnsüchtig sah er dem Zug nach, bis er am Horizont verschwand.
[4] Diesen Fauxpas musst du ihm nachsehen, er macht gerade eine schwere Zeit durch.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] erst nachsehen müssen
[2] die Hausaufgaben nachsehen
[3] etwas oder jemandem nachsehen
[4] jemandem sein Verhalten nachsehen

Übersetzungen

Bearbeiten
[1–4] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „nachsehen
[1–4] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „nachsehen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalnachsehen
[1–4] The Free Dictionary „nachsehen
[1–4] Duden online „nachsehen

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: nachgehen, nachstehen, Nachwehen