ausarbeiten (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens icharbeite aus
duarbeitest aus
er, sie, esarbeitet aus
Präteritum icharbeitete aus
Konjunktiv II icharbeitete aus
Imperativ Singulararbeit aus!
arbeite aus!
Pluralarbeitet aus!
PerfektPartizip IIHilfsverb
ausgearbeitet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:ausarbeiten

Worttrennung:

aus·ar·bei·ten, Präteritum: ar·bei·te·te aus, Partizip II: aus·ge·ar·bei·tet

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯sˌʔaʁbaɪ̯tn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild ausarbeiten (Info), Lautsprecherbild ausarbeiten (Info)
Reime: -aʊ̯sʔaʁbaɪ̯tn̩

Bedeutungen:

[1] transitiv: etwas, das als Entwurf schon vorhanden ist, bis ins Detail fertig machen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel aus als Verbzusatz und dem Verb arbeiten

Sinnverwandte Wörter:

[1] elaborieren, ausfeilen, beleuchten, detaillieren, durchleuchten, entwickeln, präzisieren

Beispiele:

[1] Die Zauberformel, die Andrew Carnegie zu einem der reichsten Männer seiner Zeit gemacht hatte, sollte zu einer systematischen »Philosophie des Erfolgs« ausgearbeitet werden.
[1] Gute Idee! Würden Sie die noch ein wenig ausarbeiten und mir dann nochmal vorlegen?

Wortbildungen:

Konversionen: Ausarbeiten, ausarbeitend, ausgearbeitet
Substantiv: Ausarbeitung

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ausarbeiten
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalausarbeiten
[1] The Free Dictionary „ausarbeiten
[1] Duden online „ausarbeiten

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: aufarbeiten