Vorteil
Vorteil (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Vorteil
|
die Vorteile
|
Genitiv | des Vorteils des Vorteiles
|
der Vorteile
|
Dativ | dem Vorteil dem Vorteile
|
den Vorteilen
|
Akkusativ | den Vorteil
|
die Vorteile
|
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- Vor·teil, Plural: Vor·tei·le
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] positiver Aspekt oder Effekt einer Sache
- [2] im Mannschaftssport eine bestimmte Situation zugunsten einer beteiligten Mannschaft
- [3] Tennis: Spielstand nach einem Punkt, der nach einem Einstand (40:40) erzielt wurde
Herkunft:
- mittelhochdeutsch vorteil „Teil voraus, Vorausempfang, Vorrecht“, althochdeutsch forateila „Belohnung, Zuteilung“, belegt seit dem 8. Jahrhundert[1]
Synonyme:
Gegenwörter:
- [1] Nachteil, bildlich: Schattenseite
Unterbegriffe:
- [1] Heimvorteil, Mengenvorteil, Sonderserienvorteil, Sparvorteil, Spielvorteil, Standortvorteil, Steuervorteil, Wettbewerbsvorteil
Beispiele:
- [1] Es wäre von Vorteil, wenn man die Sache anders angehen würde.
- [1] Die Vorteile dieser Entwicklung liegen auf der Hand, doch die entscheidenden Nachteile sollten nicht vergessen werden.
- [1] „Plötzlich realisierte ich, dass mein Status als Ausländer zum ersten Mal von Vorteil sein könnte.“[2]
- [1] „Und manche verklärten sogar die Nachteile der Deutschen in Vorteile.“[3]
- [2] Jetzt ist die gegnerische Mannschaft klar im Vorteil.
- [3] Nach einem Aufschlagwinner heißt es jetzt Vorteil Becker.
Redewendungen:
Charakteristische Wortkombinationen:
- [*] mit Adjektiv: geldwerter Vorteil ( Audio (Info)), ein unbestreitbarer Vorteil ( Audio (Info))
Wortbildungen:
- Adjektiv: vorteilhaft
- Substantive: Vorteilsannahme (Vorteilsnahme), Vorteilsbestimmung
- Verb: übervorteilen
ÜbersetzungenBearbeiten
- [2] Wikipedia-Artikel „Fußballregeln#Vorteilsbestimmung“
- [3] Wikipedia-Artikel „Tennis#Zählweise“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Vorteil“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vorteil“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Vorteil“
- [1] The Free Dictionary „Vorteil“
- [1, 2] Duden online „Vorteil“
- [1, 3] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Vorteil“
Quellen:
- ↑ Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vorteil“
- ↑ Mehmet Gürcan Daimagüler: Kein schönes Land in dieser Zeit. Das Märchen von der gescheiterten Integration. Goldmann, München 2013, ISBN 978-3-442-15737-2 , Seite 164.
- ↑ Nava Ebrahimi: Sechzehn Wörter. Roman. btb, München 2019, ISBN 978-3-442-71754-5 , Seite 181f.