Cola
Cola (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, n, fBearbeiten
Singular 1 | Singular 2
|
Plural
| |
---|---|---|---|
Nominativ | die Cola | das Cola
|
die Colas
|
Genitiv | der Cola | des Cola des Colas
|
der Colas
|
Dativ | der Cola | dem Cola
|
den Colas
|
Akkusativ | die Cola | das Cola
|
die Colas
|
Anmerkung:
- Die neutrale Form, das Cola, wird in Süddeutschland, der Schweiz und Österreich verwendet.[1]
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Co·la, Plural: Co·las
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] koffein- und zuckerhaltiges Erfrischungsgetränk
Herkunft:
- von der Kolanuss, Näheres siehe Wikipedia-Artikel „Cola“ [Quellen fehlen]
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
- [1] Kindercola
Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)
Beispiele:
- [1] Und ich zahl' ihr eine Cola / Und wir gehen an den Strand - (deutsches Pop-Lied)
- [1] Ich hätte gern eine Cola.
Wortbildungen:
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1] Wikipedia-Artikel „Cola“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Cola“
- [1] The Free Dictionary „Cola“
- [1] Duden online „Cola“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „Cola“
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Cola“ auf wissen.de
- [*] wissen.de – Lexikon „Cola“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Cola“
Quellen: