Person Wortform
Präsens ichsteche zu
dustichst zu
er, sie, essticht zu
Präteritum ichstach zu
Konjunktiv II ichstäche zu
Imperativ Singularstich zu!
Pluralstecht zu!
PerfektPartizip IIHilfsverb
zugestochen haben
Alle weiteren Formen: Flexion:zustechen

Worttrennung:

zu·ste·chen, Präteritum: stach zu, Partizip II: zu·ge·sto·chen

Aussprache:

IPA: [ˈt͡suːˌʃtɛçn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild zustechen (Info)

Bedeutungen:

[1] einen Stich (zum Beispiel mit einer Stichwaffe oder als Tier mit einem Stachel) ausführen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel zu als Verbzusatz und dem Verb stechen

Sinnverwandte Wörter:

[1] zustoßen

Gegenwörter:

[1] herausziehen

Beispiele:

[1] Ohne Warnung stach der Täter zu.
[1] Wie kann man eine Mücke daran hindern zuzustechen?

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] mit dem Messer, der Nadel zustechen, die Wespe sticht zu

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zustechen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zustechen
[1] Duden online „zustechen

Quellen:

    Ähnliche Wörter (Deutsch):

    ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: zustecken