zusammenstürzen (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichstürze zusammen
dustürzt zusammen
er, sie, esstürzt zusammen
Präteritum ichstürzte zusammen
Konjunktiv II ichstürzte zusammen
Imperativ Singularstürz zusammen!
stürze zusammen!
Pluralstürzt zusammen!
PerfektPartizip IIHilfsverb
zusammengestürzt sein
Alle weiteren Formen: Flexion:zusammenstürzen

Worttrennung:

zu·sam·men·stür·zen, Präteritum: stürz·te zu·sam·men, Partizip II: zu·sam·men·ge·stürzt

Aussprache:

IPA: [t͡suˈzamənˌʃtʏʁt͡sn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild zusammenstürzen (Info)

Bedeutungen:

[1] intransitiv: in sich zusammenfallen, zu Boden gehen, in Trümmer gehen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel zusammen als Verbzusatz und dem Verb stürzen

Sinnverwandte Wörter:

[1] einfallen, einstürzen, umsinken, zertrümmern, zusammenbrechen, zusammenfallen, zusammenrasen, zusammensacken, zusammensinken

Gegenwörter:

[1] errichten

Beispiele:

[1] Die Verletzten müssen evakuiert werden, bevor das ganze Haus zusammenstürzt.
[1] Ihre ganze Welt drohte zusammenzustürzen, sobald sie den ungeheuerlichen Betrug nicht mehr verdrängen konnte.
[1] Alles stürzt um mich zusammen.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] ein Gebäude stürzt zusammen, eine Welt stürzt zusammen

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zusammenstürzen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zusammenstürzen
[1] The Free Dictionary „zusammenstürzen
[1] Duden online „zusammenstürzen