sig
sig (Dänisch)
BearbeitenReflexivpronomen | |||
---|---|---|---|
Singular | 1. | 2. | 3. |
mig | dig | sig | |
Plural | 1. | 2. | 3. |
os | jer | sig |
Worttrennung:
- sig
Aussprache:
- IPA: [ˈsɑj], [sɑ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Reflexivpronomen der 3. Person Singular; sich
- [2] Reflexivpronomen der 3. Person Plural; sich
Beispiele:
- [1] Hun sætter sig ind i bilen.
- Sie setzt sich ins Auto.
- [2] De skynder sig.
- Sie beeilen sich.
Übersetzungen
Bearbeitensig (Schwedisch)
BearbeitenAnmerkung:
- ein reflexives Verb im Schwedischen hat häufig, aber nicht immer, eine Entsprechung in einem deutschen, reflexiven Verb
Nebenformen:
Worttrennung:
- sig, Plural: sig
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Reflexivpronomen der dritten Person Singular und Plural: sich
Beispiele:
- [1] Han ångrade sig.
- Er bereute es.
- Er änderte seine Meinung.
- [1] Hon frågade sig om det kunde vara sant.
- Sie fragte sich, ob das wahr sein könnte.
- [1] Tjejerna ställer sig i en lång rad.
- Die Mädchen stellen sich in eine lange Reihe.
- [1] Rodnaden försvann av sig själv.
- Die Rötung verschwand von selbst.
- [1] I och för sig är det inte alls svårt att starta eget.
- An und für sich ist es überhaupt nicht schwer, ein eigenes Unternehmen zu gründen.
Redewendungen:
- [1] av sig själv, i och för sig
- bita av sig tungan, bladet vänder sig, dra benen efter sig, dra sig till minnes, ge sig i leken, göra sig illa, ha med sig, hålla sig i skinnet, hålla sig i styr, komma av sig, känna sig nere, ljuga sig blå, lägga band på sig, riva broarna bakom sig, se sig för, sko sig på, slå sig i slang med någon, stånga sig blodig, sätta i sig, ta sig ett järn, vara om sig och kring sig, överleva sig själv
Übersetzungen
Bearbeiten [1] Reflexivpronomen der dritten Person Singular und Plural: sich
- [1] Svenska Akademiens Ordbok „sig“
- [1] Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0, Stichwort »sig«, Seite 815
- [1] Norstedt (Herausgeber): Norstedts stora tyska ordbok. 1. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, 2008, ISBN 978-91-7227-486-0 "sig", Seite 477