hineintragen
hineintragen (Deutsch)
BearbeitenPerson | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | trage hinein | ||
du | trägst hinein | |||
er, sie, es | trägt hinein | |||
Präteritum | ich | trug hinein | ||
Konjunktiv II | ich | trüge hinein | ||
Imperativ | Singular | trag hinein! trage hinein! | ||
Plural | tragt hinein! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
hineingetragen | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:hineintragen
|
Worttrennung:
- hi·n·ein·tra·gen, Präteritum: trug hi·n·ein, Partizip II: hi·n·ein·ge·tra·gen
Aussprache:
- IPA: [hɪˈnaɪ̯nˌtʁaːɡn̩]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -aɪ̯ntʁaːɡn̩
Bedeutungen:
- [1] von hier draußen irgendwohin ins Innere tragen
- [2] übertragen: ein Element in ein System einbringen und wirken lassen
Herkunft:
- gebildet aus der Partikel hinein als Verbzusatz und dem Verb tragen
Synonyme:
- [2] hineinbringen, verbreiten
Sinnverwandte Wörter:
- [1] hereintragen
Gegenwörter:
- [1] heraustragen, hinaustragen
Oberbegriffe:
- [1] tragen
- [2] einbringen
Beispiele:
- [1] Der Begriff „Fertighaus“ steht zum Beispiel nicht unbedingt für ein Gebäude, dessen neue Besitzer nur noch die Möbel hineintragen müssen.[1]
- [1] »Devin, du kannst das Paket hineintragen, dann sehen wir weiter.«[2]
- [1] Aber wie beschämt war ich, als sie zur Türe heraussprang, das Kind, dem die Pferde näher kamen, anfaßte und in das Haus hineintrug.[3]
- [2] Diskriminierungserfahrungen und -diskurse werden in Arbeits- und Lernkontexte hineingetragen, was gegenwärtig zunehmend zu spezifischen Diskriminierungskonflikten führen kann.[4]
- [2] Das zeigt: Das Festival ist keine Kulturblase, die von außen in die Region hineingetragen wird, sondern erwächst aus den kreativen Potenzialen der Bevölkerung.[5]
- [2] Auch über touristische Entwicklungen und neue Anforderungen berät das Forum. Die Ergebnisse werden in die politischen Gremien hineingetragen.[6]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Möbel, Pakete hineintragen
- [2] Gedankengut, Konflikt, Spannung, Unruhe, Zwietracht hineintragen
Wortbildungen:
Übersetzungen
Bearbeiten- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „hineintragen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „hineintragen“
- [*] The Free Dictionary „hineintragen“
- [1, 2] Duden online „hineintragen“
Quellen:
- ↑ Von „tiny” bis „schlüsselfertig”. In: Wochenblatt Neumarkt. 18. April 2023 (Online, abgerufen am 6. Oktober 2024) .
- ↑ Kathryn Littlewood: Die Glücksbäckerei – Die magischen Zwillinge. Leseprobe. FISCHER E-Books, 2020 (übersetzt von Eva Riekert) (Online) .
- ↑ Johann Wolfgang von Goethe: Wilhelm Meisters Lehrjahre. In: Projekt Gutenberg-DE. Goldmann Verlag, 1990, Siebentes Kapitel (URL, abgerufen am 6. Oktober 2024) .
- ↑ Gudrun Perko: Diskriminierungskritische Mediation und Konfliktbearbeitung. Abstract. Fachhochschule Potsdam, 2024, ISBN 978-3-7799-7920-3 (Online) .
- ↑ Christian Pfeiffer: Festival ist keine Kulturblase, die in die Region hineingetragen wird. In: NÖN.at. 12. August 2024 (Online, abgerufen am 6. Oktober 2024) .
- ↑ Fachforum Wirtschaft, Tourismus und Regionalkultur. Verein Natur- und Lebensraum Rhön e. V., 2024, abgerufen am 6. Oktober 2024.