abdämpfen (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichdämpfe ab
dudämpfst ab
er, sie, esdämpft ab
Präteritum ichdämpfte ab
Konjunktiv II ichdämpfte ab
Imperativ Singulardämpf ab!
dämpfe ab!
Pluraldämpft ab!
PerfektPartizip IIHilfsverb
abgedämpft haben
Alle weiteren Formen: Flexion:abdämpfen

Worttrennung:

ab·dämp·fen, Präteritum: dämpf·te ab, Partizip II: ab·ge·dämpft

Aussprache:

IPA: [ˈapˌdɛmp͡fn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild abdämpfen (Info)

Bedeutungen:

[1] bewirken, dass etwas in seiner (Aus-)Wirkung gemildert wird
[2] bewirken, dass Dampf (einer beispielsweise heißen Speise) entweichen kann

Herkunft:

gebildet aus der Partikel ab als Verbzusatz und dem Verb dämpfen

Sinnverwandte Wörter:

[1] abmildern, abschwächen

Beispiele:

[1] „Rentner, Arme, Veteranen, Geringverdienende werden massiv subventioniert, öffentliche Dienstleistungen auch, um die Krise für die Massen abzudämpfen.[1]
[2] Wenn du das Wasser abgegossen hast, musst du die Gemüse abdämpfen, indem du sie noch kurz liegen lässt.

Wortbildungen:

Konversionen: Abdämpfen, abdämpfend, abgedämpft
Substantiv: Abdämpfung

Übersetzungen

Bearbeiten
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „abdämpfen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „abdämpfen
[1, 2] Duden online „abdämpfen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalabdämpfen
[1, 2] PONS – Deutsche Rechtschreibung „abdämpfen
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „abdämpfen“ auf wissen.de
[*] Goethe-Wörterbuch „abdämpfen
[2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „abdämpfen
[2] Johann Christian August Heyse, Karl Wilhelm Ludwig Heyse: Handwörterbuch der deutschen Sprache. Mit Hinsicht auf Rechtschreibung, Abstammung und Bildung, Biegung und Fügung der Wörter, so wie auf deren Sinnverwandtschaft. Erster Theil. A bis K, Magdeburg 1833 (Internet Archive), Seite 5, Stichwort „abdaͤmpfen“

Quellen:

  1. Michael Thumann: Das russische Wunder. In: Zeit Online. 6. März 2015, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 28. April 2019).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: abkämpfen