Person Wortform
Präsens ichmildere ab
dumilderst ab
er, sie, esmildert ab
Präteritum ichmilderte ab
Konjunktiv II ichmilderte ab
Imperativ Singularmilder ab!
mildere ab!
Pluralmildert ab!
PerfektPartizip IIHilfsverb
abgemildert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:abmildern

Worttrennung:

ab·mil·dern, Präteritum: mil·der·te ab, Partizip II: ab·ge·mil·dert

Aussprache:

IPA: [ˈapˌmɪldɐn]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild abmildern (Info)

Bedeutungen:

[1] die (negativen) Auswirkungen von etwas verringern, abschwächen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel ab als Verbzusatz und dem Verb mildern

Beispiele:

[1] „Mit Hilfe der akustischen Raumgestaltung lassen sich störende Geräusche abmildern.“[1]
[1] „Die Medikamente würden den Schock natürlich etwas abmildern […].“[2]
[1] „Da macht man sich schon Gedanken, wie man solche unwägbaren Ereignisse einigermaßen überstehen und ökonomische Verluste abmildern könnte.“[3]
[1] „Investitionen in Bildung und eine bessere Integration von Menschen mit gesundheitlichen Problemen in den Arbeitsmarkt können diese Entwicklung jedoch abmildern.“[4]
[1] „Ob sich damit die durch den Klimawandel verursachte Erderwärmung tatsächlich abmildern lässt, muss in größeren Pilotprojekten noch demonstriert werden.“[5]

Wortbildungen:

Abmilderung

Übersetzungen

Bearbeiten
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „abmildern
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „abmildern
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „abmildern
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalabmildern
[1] The Free Dictionary „abmildern
[1] Duden online „abmildern
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „abmildern

Quellen:

  1. Dietrich Pressel, Ulrich Exner: Basics Raumgestaltung. Birkhäuser, 2017, ISBN 978-3-03-561243-1, Seite 73 (Zitiert nach Google Books)
  2. Jérôme Loubry: Der Erlkönig. Ullstein Buchverlage, 2021, ISBN 978-3-8437-2365-7, Seite 219 (Zitiert nach Google Books)
  3. Carl Böhret: Virtuelle Tagzettel. BoD – Books on Demand, 2013, ISBN 978-3-7322-2546-0, Seite 24 (Zitiert nach Google Books)
  4. Svea Junge: Mit Bildung gegen den Fachkräftemangel. In: FAZ.NET. 23. April 2021 (URL, abgerufen am 22. Januar 2022).
  5. Manfred Lindinger: Mit dem weißesten Weiß gegen den Klimawandel. In: FAZ.NET. 29. April 2021 (URL, abgerufen am 22. Januar 2022).