Wiktionary:Wort der Woche/Vorschläge
Letzter Kommentar: vor 17 Tagen von Scripturus in Abschnitt Windhose
Diese Seite lebt von eurer Mitarbeit. Wenn ihr etwas vermisst, dann ergänzt es bitte. |
Abkürzung: WT:WW
Diese Seite dient der Sammlung von Vorschlägen für das Wort der Woche (oder auch als Eintrag der Woche bezeichnet). Neue Vorschläge bitte unten anfügen. Kommentare zu den einzelnen Vorschlägen mögen bitte auf der Diskussionsseite geäußert werden, um die Übersichtlichkeit auf dieser Seite gewährleisten zu können. |
Neue Vorschläge müssen die nachfolgenden Kriterien erfüllen:
Hinweis: Vorschläge können nach 6 Monaten gelöscht werden, wenn sie nach Ablauf dieser Zeit nicht mindestens drei saldierte Dafür-Stimmen auf sich vereinigen. Diese werden erreicht durch Differenzbildung der Pro- und Contra-Stimmen, Abwartend-Stimmen werden nicht gezählt. |
Vorschläge für bestimmte Termine
- für den 7.7.2025: 07.07.1880 - Der erste Duden erscheint[1]
Pro --Jeuwre (Diskussion) 18:29, 12. Aug. 2024 (MESZ)
Abwartend - obige Herkunft ist unbelegt, der Nachname unten hat keine. - MoC ~meine Nachrichtenseite~ 19:56, 12. Aug. 2024 (MESZ)
- jetzt
Pro - MoC ~meine Nachrichtenseite~ 16:18, 28. Sep. 2024 (MESZ)
- jetzt
Pro --Udo T. (Diskussion) 15:54, 28. Sep. 2024 (MESZ)
Contra Ich finde die sinnverwandten Wörter völlig unpassend. --Seidenkäfer (Diskussion) 16:45, 21. Okt. 2024 (MESZ)
- Hallo Seidenkäfer, zu Deinem Einwand: Also, der Grimm (sagt man das überhaupt so? oder ist es nicht eher das Grimmsche Wörterbuch?, die Beispiele zwei und drei im Eintrag beziehen sich auf die Brüder und das erste ist kein Zitat, sondern eine Eigenproduktion) ist ein deutsches Wörterbuch (jedenfalls wenn ich mir das Lemma anschaue). Das wäre (für mich) jetzt nicht soweit weg vom Duden. Misstrauisch macht mich, dass die einzige Quelle alleine für Grimm (als Wörterbuch) Wikipedia ist: der Beleg zum ersten Satzes dort, der Grimm (als Wörterbuchbezeichnung) benennt, ist schlicht keiner, in der angegebenen Quelle steht das einfach nicht! Insofern hättest Du Recht. DWDS und Duden führen Grimm ebenfalls nicht (!) als Wörterbuch. Ich tendiere dazu (entgegen meinem Votum oben), Dir bei Grimm als ungeeignetem SvW Recht zu geben. Wie sieht es mit dem Brockhaus aus? Es ist ein Lexikon, okay, aber das würde ich schon als SvW akzeptieren. Du nicht? Liebe Grüße --Jeuwre (Diskussion) 21:17, 24. Nov. 2024 (MEZ)
- Hallo Seidenkäfer, ich habe Quellen für der Grimm gefunden: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, IDS, Volker Harm, DAS GRIMMSCHE WÖRTERBUCH – STATIONEN SEINER GESCHICHTE, Seite 8 von 10 und, nicht wissenschaftlich, Deutsche Welle, Sven Töniges, Vor 60 Jahre vollendet: Grimmsches Wörterbuch, 4.1.2021, Bildunterschrift. Liebe Grüße --Jeuwre (Diskussion) 10:31, 25. Nov. 2024 (MEZ)
- Hallo Seidenkäfer, zu Deinem Einwand: Also, der Grimm (sagt man das überhaupt so? oder ist es nicht eher das Grimmsche Wörterbuch?, die Beispiele zwei und drei im Eintrag beziehen sich auf die Brüder und das erste ist kein Zitat, sondern eine Eigenproduktion) ist ein deutsches Wörterbuch (jedenfalls wenn ich mir das Lemma anschaue). Das wäre (für mich) jetzt nicht soweit weg vom Duden. Misstrauisch macht mich, dass die einzige Quelle alleine für Grimm (als Wörterbuch) Wikipedia ist: der Beleg zum ersten Satzes dort, der Grimm (als Wörterbuchbezeichnung) benennt, ist schlicht keiner, in der angegebenen Quelle steht das einfach nicht! Insofern hättest Du Recht. DWDS und Duden führen Grimm ebenfalls nicht (!) als Wörterbuch. Ich tendiere dazu (entgegen meinem Votum oben), Dir bei Grimm als ungeeignetem SvW Recht zu geben. Wie sieht es mit dem Brockhaus aus? Es ist ein Lexikon, okay, aber das würde ich schon als SvW akzeptieren. Du nicht? Liebe Grüße --Jeuwre (Diskussion) 21:17, 24. Nov. 2024 (MEZ)
- für den 14.7.2025: die erste Atombombe wurde am 16. Juli 1945 gezündet[2]
- für Anfang Oktober - schöne herbstliche Bilder
- zum Karneval, Rosenmontag 16.2.2026
Pro --Scripturus (Diskussion) 00:22, 19. Nov. 2024 (MEZ)
Pro --Latisc (Diskussion) 12:36, 20. Nov. 2024 (MEZ)
Pro --Jeuwre (Diskussion) 23:06, 30. Mär. 2025 (MESZ)
Quellen:
allgemeine Vorschläge
Pro --Jeuwre (Diskussion) 16:33, 1. Okt. 2024 (MESZ)
Pro --Latisc (Diskussion) 11:08, 4. Okt. 2024 (MESZ)
Contra - Bedeutung 2 ist mangelhaft; nur ein Synonymauflistung - MoC ~meine Nachrichtenseite~ 23:29, 13. Dez. 2024 (MEZ)
Pro --Jeuwre (Diskussion) 16:33, 1. Okt. 2024 (MESZ)
Pro --Latisc (Diskussion) 11:08, 4. Okt. 2024 (MESZ)
Contra - Bedeutung 2 ist mangelhaft; nur ein Synonymverweis - MoC ~meine Nachrichtenseite~ 23:29, 13. Dez. 2024 (MEZ)
Pro --Latisc (Diskussion) 00:20, 1. Jan. 2025 (MEZ)
Contra - es fehlen zwei Bedeutungen (Kriminologie / Verkehrswesen) - MoC ~meine Nachrichtenseite~ 11:46, 1. Jan. 2025 (MEZ)
Dieser Vorschlag wurde bereits für die Kalenderwoche 26 eingetragen. Bitte deshalb nicht mehr abstimmen.
Pro --Scripturus (Diskussion) 23:22, 25. Feb. 2025 (MEZ)
Pro --Latisc (Diskussion) 12:58, 9. Mär. 2025 (MEZ)
Abwartend selbst die Duden-online-Erklärung für die erste Bedeutung ist besser --Jeuwre (Diskussion) 23:06, 30. Mär. 2025 (MESZ)
- Ich habe einen Versuch unternommen, die Bedeutung auszuformulieren. Und fand es dabei besser (in Übereinstimmung mit Duden/DWDS), sie auf 2 Bedeutungen aufzuteilen. --Scripturus (Diskussion) 00:25, 28. Apr. 2025 (MESZ)
Pro --Latisc (Diskussion) 12:58, 9. Mär. 2025 (MEZ)
Pro ein Bild für die Verwendung von Bast oder sogar Baststränge wäre nett, trotzdem dafür --Jeuwre (Diskussion) 23:06, 30. Mär. 2025 (MESZ)
Pro --Scripturus (Diskussion) 00:33, 6. Jun. 2025 (MESZ) Habe Bilder hinzugefügt.
Pro --Scripturus (Diskussion) 00:34, 5. Mai 2025 (MESZ)
Pro (Spezial:Diff/10152430 sollte noch gesichtet werden) - MoC ~meine Nachrichtenseite~ 03:04, 5. Mai 2025 (MESZ)