Sekt
Sekt (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Sekt
|
die Sekte
|
Genitiv | des Sektes des Sekts
|
der Sekte
|
Dativ | dem Sekt dem Sekte
|
den Sekten
|
Akkusativ | den Sekt
|
die Sekte
|
Worttrennung:
- Sekt, Plural: Sek·te
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Schaumwein, aus Weintrauben, gekeltert oft mit Kohlensäure zusätzlich versetztes alkoholisches Getränk
Herkunft:
- älter: Seck, Abkürzung von französisch vin sec, italienisch vino secco = trockener Wein < italienisch vino (lateinisch vinum → la) = Wein und italienisch secco ( lateinisch siccus → la) = trocken [Quellen fehlen]
Synonyme:
Gegenwörter:
- [1] Selters
Oberbegriffe:
- [1] Alkoholgetränk, Getränk
- [1] Genussmittel
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Eine Flasche Sekt und zwei Gläser bitte!
Redewendungen:
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Sekt trinken/einschenken/knallen lassen, alkoholfreier/kalter Sekt, ein Schluck/eine Kiste Sekt
Wortbildungen:
- Sektdusche, Sektflasche, Sektfrühstück, Sektgeruch, Sektglas, Sektjahrgang, Sektkelch, Sektkeller, Sektkellerei, Sektkorken, Sektkübel, Sektlieferant, Sektpartie, Sektprobe, Sektschale, Sektstand, Sektsteuer, Sekttheke, Sekttisch, Sekttrinker, Sekttrunk
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1] Wikipedia-Artikel „Sekt“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Sekt“
- [1] Meyers Großes Konversationslexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. Sechste, gänzlich neubearbeitete und vermehrte Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig/Wien 1905–1909 , Stichwort „Sekt“ (Wörterbuchnetz), „Sekt“ (Zeno.org)
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sekt“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Sekt“
- [1] The Free Dictionary „Sekt“
- [1] Duden online „Sekt“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „Sekt“
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Sekt“ auf wissen.de
- [*] wissen.de – Lexikon „Sekt“
- [*] Wahrig Herkunftswörterbuch „Sekt“ auf wissen.de
- [*] Wahrig Synonymwörterbuch „Sekt“ auf wissen.de
- [1] Frank Schoonmaker: Das Wein-Lexikon. Die Weine der Welt. 1978. Auflage. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, ISBN 3-596-21872-1 , Seite 207, Eintrag „Sekt“