North Carolina
North Carolina (Deutsch)Bearbeiten
Wortverbindung, Substantiv, ToponymBearbeiten
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | (das) North Carolina | —
|
Genitiv | (des North Carolina) (des North Carolinas) North Carolinas |
—
|
Dativ | (dem) North Carolina | —
|
Akkusativ | (das) North Carolina | —
|
Anmerkung zum Artikelgebrauch:
- Der Artikel wird gebraucht, wenn „North Carolina“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.
Worttrennung:
- North Ca·ro·li·na, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈnɔːθ kærəˈlaɪnə]
- Hörbeispiele: North Carolina (Info)
Bedeutungen:
- [1] Bundesstaat an der Ostküste der USA
Abkürzungen:
- [1] postalisch: NC
Synonyme:
- [1] Nordkarolina; Beiname: Tar Heel State („Teerfersenstaat“)
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] In North Carolina liegt der Great-Smoky-Mountains-Nationalpark, der jährlich über acht Millionen Besucher hat.
- [1] Die Sklaverei sei nur ein Vorwand für den Ausbruch des Kriegs gewesen, in Wahrheit habe der Streit um die Rechte der Bundesstaaten die Nation entzweit, behauptet Joan Conolly aus North Carolina.[1]
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1] Wikipedia-Artikel „North Carolina“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „North+Carolina“
- [1] Duden online „North_Carolina“
Quellen:
- ↑ Thomas Vieregge: Historische Schlachten: Krieg als Freizeitspektakel. In: DiePresse.com. 8. Oktober 2011, ISSN 1563-5449 (URL, abgerufen am 3. Dezember 2011).