Dieser Eintrag war in der 36. Woche
des Jahres 2021 das Wort der Woche.

Ichthyologie (Deutsch)

Bearbeiten
Singular Plural
Nominativ die Ichthyologie
Genitiv der Ichthyologie
Dativ der Ichthyologie
Akkusativ die Ichthyologie

Worttrennung:

Ich·thyo·lo·gie, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ɪçty̯oloˈɡiː]
Hörbeispiele:   Ichthyologie (Info)
Reime: -iː

Bedeutungen:

[1] Zoologie: wissenschaftliche Lehre von und die Beschäftigung mit den Fischen; Erforschung der Biologie der Fische unter natürlichen und künstlichen Lebensbedingungen

Herkunft:

leitet sich vom griechischen ἰχθύς (ichthys→ grc beziehungsweise dessen Genitivform ἰχθύος (ichthyos→ grcFisch“ und λόγος (logos→ grc „Lehre/Kunde“ ab[1]

Synonyme:

[1] Fischkunde

Sinnverwandte Wörter:

[1] unter künstlichen Lebenbedingungen: Aquarienkunde, Aquaristik; unter natürlichen Lebenbedingungen: Limnologie, Meeresbiologie

Gegenwörter:

[1] Arachnologie, Crustaceologie, Entomologie, Helminthologie, Herpetologie, Malakologie, Mammalogie, Ornithologie, Protistologie, Spongiologie

Oberbegriffe:

[1] Wissenschaft

Beispiele:

[1] „Der Vater der modernen Ichthyologie war jedoch der deutsche Arzt Markus Elieser Bloch.“[2]
[1] „Wer in der Ichthyologie, der Fischkunde, nicht so wirklich bewandert ist, wird sich über so manche rare Erscheinungsform wundern dürfen – und wer sich traut, darf sie auch anfassen.“[3]

Wortbildungen:

Ichthyologe, ichthyologisch

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Wikipedia-Artikel „Ichthyologie
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ichthyologie
[1] Duden online „Ichthyologie
[1] wissen.de – Lexikon „Ichthyologie
[1] Brockhaus-Enzyklopädie. In 30 Bänden. Online-Ausgabe mit aktualisierten Artikeln aus der Brockhaus-Redaktion. 21. Auflage. Brockhaus, Leipzig/Mannheim 2005–2006, ISBN 3-7653-4140-1, „Ichthyologie

Quellen:

  1. Wahrig Herkunftswörterbuch „Ichthyologie“ auf wissen.de
  2. Willy Viteka: MALLORCA - GELIEBTE INSEL: Unvergessliche Geschichten. Abgerufen am 6. September 2021.
  3. Sabine Burger, Alexander Schwarz: Reise Know-How KulturSchock Island: Alltagskultur, Traditionen. Abgerufen am 6. September 2021.