Abc
Abc (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, nBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | das Abc
|
die Abc
|
Genitiv | des Abc
|
der Abc
|
Dativ | dem Abc
|
den Abc
|
Akkusativ | das Abc
|
die Abc
|
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Abc
Aussprache:
- IPA: [ˌaːˌbeːˈt͡seː], umgangssprachlich auch [ˌaːbeˈt͡seː]
- Hörbeispiele: Abc (Info)
- Reime: -eː
Bedeutungen:
- [1] alphabetische Ordnung der Buchstaben, das aus lateinischen Buchstaben bestehende Alphabet
- [2] die Grundlagen, das Grundwissen
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Abece, Alphabet
- [2] Basics, Grundlagen, Grundwissen, Schlüsselwissen, Wurzeln, Anfangsgründe, Einmaleins
Oberbegriffe:
- [1] Schrift, Sprache, Kommunikation, Soziologie, Kultur
Beispiele:
- [1] Wer das Abc nicht beherrscht, sollte die Finger vom Wiktionary lassen.
- [2] Das Abc des Erlernens einer Fremdsprache besteht in der laufenden Anwendung derselben.
Wortbildungen:
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1] Wikipedia-Artikel „Abc“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abc“
- [1, 2] Duden online „Abc“
Quellen:
- ↑ Centre National de Ressources Textuelles et Lexicales „abécé“
- ↑ Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998) : „abecedarius“ (Zeno.org)