vermindern (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichvermindere
duverminderst
er, sie, esvermindert
Präteritum ichverminderte
Konjunktiv II ichverminderte
Imperativ Singularverminder!
Pluralvermindert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
vermindert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:vermindern

Worttrennung:

ver·min·dern, Präteritum: ver·min·der·te, Partizip II: ver·min·dert

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈmɪndɐn]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild vermindern (Info), Lautsprecherbild vermindern (Info)
Reime: -ɪndɐn

Bedeutungen:

[1] transitiv: kleiner/weniger/geringer machen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) vom Verb mindern mit dem Präfix ver-

Sinnverwandte Wörter:

[1] herabsetzen, verkleinern, verringern

Beispiele:

[1] Wie kann man Konflikte am Arbeitsplatz vermindern?
[1] „In einer solchen Zwangslage kann ein Unternehmen versuchen, mit technologischen Mitteln den Einsatz von Rohstoffen zu vermindern.[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] ein Problem vermindern (Lautsprecherbild Audio (Info))

Wortbildungen:

Adjektive: unvermindert
Konversionen: Vermindern, vermindernd, vermindert
Substantive: Verminderung

Übersetzungen

Bearbeiten