vermindern (Deutsch)Bearbeiten

VerbBearbeiten

Person Wortform
Präsens ich vermindere
du verminderst
er, sie, es vermindert
Präteritum ich verminderte
Konjunktiv II ich verminderte
Imperativ Singular verminder!
Plural vermindert!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
vermindert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:vermindern

Worttrennung:

ver·min·dern, Präteritum: ver·min·der·te, Partizip II: ver·min·dert

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈmɪndɐn]
Hörbeispiele:   vermindern (Info),   vermindern (Info)
Reime: -ɪndɐn

Bedeutungen:

[1] transitiv: kleiner/weniger/geringer machen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) vom Verb mindern mit dem Präfix ver-

Sinnverwandte Wörter:

[1] herabsetzen, verkleinern, verringern

Beispiele:

[1] Wie kann man Konflikte am Arbeitsplatz vermindern?

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] ein Problem vermindern (  Audio (Info))

Wortbildungen:

Adjektive: unvermindert
Konversionen: Vermindern, vermindernd, vermindert
Substantive: Verminderung

ÜbersetzungenBearbeiten

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vermindern
[1] Duden online „vermindern
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalvermindern