umstreichen
umstreichen (Deutsch)
BearbeitenVerb, untrennbar
BearbeitenPerson | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | umstreiche | ||
du | umstreichst | |||
er, sie, es | umstreicht | |||
Präteritum | ich | umstrich | ||
Konjunktiv II | ich | umstriche | ||
Imperativ | Singular | umstreich! umstreiche! | ||
Plural | umstreicht! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
umstrichen | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:umstreichen |
Anmerkung:
- Das trennbare Verb umstreichen ist veraltet und noch bei Grimm angegeben.[1]
Worttrennung:
- um·strei·chen, Präteritum: um·strich, Partizip II: um·stri·chen
Aussprache:
- IPA: [ʊmˈʃtʁaɪ̯çn̩]
- Hörbeispiele:
umstreichen (Info)
- Reime: -aɪ̯çn̩
Bedeutungen:
- [1] sich eng um etwas herumbewegen
- [2] (überall, rund um etwas herum) mit etwas bestreichen
- [3] über etwas hinwegstreichen
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] umkreisen, umwandeln, umzirkeln
- [2] bestreichen, eincremen, einschmieren
- [3] entlangfahren, hinwegstreichen
Beispiele:
- [1] Die Katze umstreicht Frauchens Beine.
- [1] „Sie haben während der Nacht das Lager zu umstreichen, damit dasselbe nicht plötzlich überfallen werde.“[2]
- [2] Die Torte ist mit brauner Schokoladencreme umstrichen.
- [2] Man umstreicht den Baum mit Vogelleim.
- [3] Ein kalter Hauch umstrich die feuchte Haut.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] die Beine umstreichen
Wortbildungen:
Übersetzungen
Bearbeiten [1] sich eng um etwas herumbewegen
[2] (überall, rund um etwas herum) mit etwas bestreichen
[3] über etwas hinwegstreichen
- [1, 3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „umstreichen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „umstreichen“
- [1, 3] Duden online „umstreichen“
- [1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „umstreichen“
Quellen:
- ↑ Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „umstreichen“
- ↑ Die Königin der Wüste, Karl May. Abgerufen am 1. Oktober 2019.
Ähnliche Wörter (Deutsch):