bestreichen (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichbestreiche
dubestreichst
er, sie, esbestreicht
Präteritum ichbestrich
Konjunktiv II ichbestriche
Imperativ Singularbestreich!
bestreiche!
Pluralbestreicht!
PerfektPartizip IIHilfsverb
bestrichen haben
Alle weiteren Formen: Flexion:bestreichen

Worttrennung:

be·strei·chen, Präteritum: be·strich, Partizip II: be·stri·chen

Aussprache:

IPA: [bəˈʃtʁaɪ̯çn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild bestreichen (Info)
Reime: -aɪ̯çn̩

Bedeutungen:

[1] etwas mit einem Belag (Anstrich, Aufstrich) versehen, oftmals wird dazu die flüssige/halbfeste Masse mit einem Werkzeug, zum Beispiel einem Pinsel oder Messer, aufgetragen
[2] etwas (sanft, mit streichenden Bewegungen) berühren, daran entlang streichen
[3] Militär: eine Fläche einem Kugelhagel, Beschuss aussetzen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb streichen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) be-

Sinnverwandte Wörter:

[1] aufstreichen, auftragen, belegen, bemalen, beschmieren, raufschmieren, raufstreichen
[2] entlangfahren, überstreichen
[3] unter Beschuss nehmen/setzen

Gegenwörter:

[1] abkratzen

Unterbegriffe:

[1] vom Partizip: dünnbestrichen, fettbestrichen

Beispiele:

[1] Oma bestrich die Stullen immer mit Margarine und belegte sie dann mit Fleischwurst.
[1] Wenn Sie mit der Grundierung bestrichen haben, gut antrocknen lassen, bevor Sie weiterarbeiten.
[2] Wenn man die Mundspalte bestreicht, wird ein Saugreflex ausgelöst.
[3] Die Artillerie bestrich von beiden Seiten die Brücke.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] mit Butter, Farbe bestreichen
[2] sanft mit der Hand bestreichen
[3] mit der Artillerie, MP bestreichen

Wortbildungen:

Bestreichung

Übersetzungen

Bearbeiten
[1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „bestreichen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „bestreichen
[1] The Free Dictionary „bestreichen
[1, 3] Duden online „bestreichen

Quellen:

    Ähnliche Wörter (Deutsch):

    ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: erweichen
    Anagramme: beschienter, beschneiter, beschreiten, besicherten, bestrichene, einbrechest, Triebschnee