sonur
sonur (Färöisch)Bearbeiten
ACHTUNG: Für diesen Eintrag gibt es noch keine Belegstellen, also keinen Nachweis im Eintrag, dass das Wort in den angegebenen Bedeutungen benutzt wird.
Wenn du diesen Begriff nachweisen kannst, so gib deine Belegstelle(n) bitte im Eintrag und auf der Seite der Löschkandidaten an! Andernfalls wird der Eintrag zwei bis vier Wochen nach dem Setzen dieses Bausteins gelöscht. |
Substantiv, mBearbeiten
Kasus | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Unbestimmt | Bestimmt | Unbestimmt | Bestimmt | |
Nominativ | sonur | sonurin | synir | synirnir |
Akkusativ | son | sonin | synir | synirnar |
Dativ | syni/soni | syninum/soninum | synum/sonum | synunum/sonunum |
Genitiv | sonar | sonarins | syna | synanna |
Worttrennung:
- son·ur
Aussprache:
- IPA: [ˈsoːnʊɹ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Herkunft:
- das färöische Wort stammt direkt von gleichbedeutend altnordisch sonr, germ. *sunu-, *sunuz idg. *sūnús, *suiús „Geburt, Sohn“
Synonyme:
Gegenwörter:
- [1] dóttir
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
- [1] abbasonur, bróðursonur, dóttursonur, fostursonur, gudsonur, kongssonur, menniskjusonur, ommusonur
- [1, 2] onkasonur
Beispiele:
- [1] Hoyr tað, Gunnar, sonur mín!
- Hör zu, Gunnar, mein Sohn!
- [1] Tey eiga fýra synir, men onga dóttir.
- Sie haben vier Söhne, aber keine Tochter.
- [2] farið tí og gerið øll fólkasløgini til lærusveinar mínar, við tað at tit doypa tey til navns faðirsins og sonarins og hins heilaga anda.
- Darum gehet hin, und macht alle Völker zu meinen Jüngern, indem ihr sie tauft im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. (Matthäus 28:19)
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] tann eldri/yngri sonurin – der ältere/jüngere Sohn
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1] Ulf Timmermann (Herausgeber): Føroyskt-týsk orðabók. 1. Auflage. Orðabókagrunnurin, Tórshavn 2013, ISBN 978-99918-802-5-9 , Seite 754.
sonur (Isländisch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Kasus | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
ohne Artikel | mit Artikel | ohne Artikel | mit Artikel | |
Nominativ | sonur | sonurinn | synir | synirnir |
Akkusativ | son | soninn | syni | synina |
Dativ | syni | syninum | sonum | sonunum |
Genitiv | sonar | sonarins | sona | sonanna |
Worttrennung:
- so·nur, Plural: sy·nir
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Sohn
Beispiele:
- [1]
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1] Isländischer Wikipedia-Artikel „sonur“
- [1] dict.cc Isländisch-Deutsch, Stichwort: „sonur“
- [*] Orðabók Háskólans (Ritmálsskrá): „sonur“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „sonur“
- [1] Perreiter.de Isländisch-Deutsch, Stichwort: „sonur“