paraphrasieren (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichparaphrasiere
duparaphrasierst
er, sie, esparaphrasiert
Präteritum ichparaphrasierte
Konjunktiv II ichparaphrasierte
Imperativ Singularparaphrasier!
paraphrasiere!
Pluralparaphrasiert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
paraphrasiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:paraphrasieren

Worttrennung:

pa·ra·phra·sie·ren, Präteritum: pa·ra·phra·sier·te, Partizip II: pa·ra·phra·siert

Aussprache:

IPA: [paʁafʁaˈziːʁən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild paraphrasieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] transitiv: etwas in eigenen Worten wiedergeben oder erklären

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Substantiv Paraphrase mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ier und der Flexionsendung -en

Synonyme:

[1] umschreiben

Gegenwörter:

[1] zitieren

Beispiele:

[1] Zunächst sollten Sie den vorliegenden Text paraphrasieren.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] einen Abschnitt/eine Geschichte/einen Text paraphrasieren

Wortbildungen:

Konversionen: Paraphrasieren, paraphrasierend, paraphrasiert
Substantive: Paraphrasierung

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „paraphrasieren
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalparaphrasieren

Quellen:

    Ähnliche Wörter (Deutsch):

    ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: periphrasieren