key
key (Englisch)Bearbeiten
SubstantivBearbeiten
Singular
|
Plural
|
---|---|
the key
|
the keys
|
Worttrennung:
- key, Plural: keys
Aussprache:
- IPA: [kiː]
- Hörbeispiele: key (britisch) (Info) amerik. (Info), Plural: —
- Reime: -iː
Bedeutungen:
- [1] der Schlüssel
- [2] der Chiffrierschlüssel, Chiffre, Kennzahl, Passwort
- [3] die Taste
- [4] flache Insel (aus Korallen)
- [5] Legende, Zeichenerklärung, Lösungsschlüssel
- [6] Tonart
- [7] ein Keil
- [8] der Schlussstein in einem Rundbogen
- [9] Samara, Flügelfrucht
- [10] Passfeder
- [11] die Klappe an einem Blasinstrument
Herkunft:
Synonyme:
Beispiele:
- [1] I lost my keys.
- Ich habe meine Schlüssel verloren.
- [2]
Redewendungen:
- in key — im Einklang
- out of key — nicht im Einklang
- power of the keys
Wortbildungen:
- accelerator key, access key, accidental key, Allen key, alternate key, backspace key, blank key, chuck key, distribution key, feather key, ignition key, key account, key bank, keyboard, key cabinet, key currency, keyed, keyhole, keyless, keynote, keystone, keystroke, low-key, master key, off-key, skeleton key
ÜbersetzungenBearbeiten
[1] der Schlüssel
[2] der Chiffrierschlüssel, Chiffre, Kennzahl, Passwort
[3] die Taste
|
[4] flache Insel (aus Korallen)
[5] Legende, Zeichenerklärung, Lösungsschlüssel
[8] der Schlussstein in einem Rundbogen
[9] Samara, Flügelfrucht
- [1–7, 9–11] Englischer Wikipedia-Artikel „key“
- [1–11] Lexico (Oxford University Press) „key“
- [1, 3, 5–6, 11] Cambridge Dictionaries: „key“ (britisch), „key“ (US-amerikanisch)
- [1, 3, 5–6, 11] Macmillan Dictionary: „key“ (britisch), „key“ (US-amerikanisch)
- [1, 3–6, 11] Longman Dictionary of Contemporary English: „key“
- [1–11] Merriam-Webster Online Dictionary „key“
- [1, 5] Merriam-Webster Online Thesaurus „key[noun]“
- [1–11] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „key“
- [1-7, 9–11] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „key“
- [1-3, 5, 7, 10–11] LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „key“
- [1–7, 11] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „key“
Quellen:
VerbBearbeiten
Zeitform | Person | Wortform |
---|---|---|
simple present | I, you, they | key |
he, she, it | keys | |
simple past | keyed | |
present participle | keying | |
past participle | keyed |
Worttrennung:
- key
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -iː
Bedeutungen:
- [1] etwas keilen, aufkeilen, verkeilen, verdübeln
- [2] etwas verzahnen oder abstimmen
- [3] den Schlussstein setzen
- [4] tippen, eingeben
Beispiele:
- [1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- to key something in - etwas eingeben
ÜbersetzungenBearbeiten
[3] den Schlussstein setzen
|
- [1–4] Merriam-Webster Online Dictionary „key“
- [2] Merriam-Webster Online Thesaurus „key[verb]“
- [1–4] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „key“
- [1, 4] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „key“
- [1, 2, 4] LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „key“
- [2, 4] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „key“
key (Prußisch)Bearbeiten
PartikelBearbeiten
Alternative Schreibweisen:
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „kai“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.