Person Wortform
Präsens ichgehe fort
dugehst fort
er, sie, esgeht fort
Präteritum ichging fort
Konjunktiv II ichginge fort
Imperativ Singulargeh fort!
gehe fort!
Pluralgeht fort!
PerfektPartizip IIHilfsverb
fortgegangen sein
Alle weiteren Formen: Flexion:fortgehen

Worttrennung:

fort·ge·hen, Präteritum: ging fort, Partizip II: fort·ge·gan·gen

Aussprache:

IPA: [ˈfɔʁtˌɡeːən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild fortgehen (Info), Lautsprecherbild fortgehen (Info)

Bedeutungen:

[1] sich von einer Stelle entfernen
[2] ohne Unterbrechung verlaufen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel fort als Verbzusatz und dem Verb gehen

Synonyme:

[1] sich entfernen, weggehen
[2] andauern, weitergehen

Gegenwörter:

[1] bleiben
[2] aufhören, enden

Beispiele:

[1] Danach wollte er fortgehen.
[2] Das ging so fort, bis plötzlich eine drastische Änderung eintrat.

Wortbildungen:

Fortgang

Übersetzungen

Bearbeiten