eintreffen (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichtreffe ein
dutriffst ein
er, sie, estrifft ein
Präteritum ichtraf ein
Konjunktiv II ichträfe ein
Imperativ Singulartriff ein!
Pluraltrefft ein!
PerfektPartizip IIHilfsverb
eingetroffen sein
Alle weiteren Formen: Flexion:eintreffen

Worttrennung:

ein·tref·fen, Präteritum: traf ein, Partizip II: ein·ge·trof·fen

Aussprache:

IPA: [ˈaɪ̯nˌtʁɛfn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild eintreffen (Info)

Bedeutungen:

[1] ankommen, oft: nach einer Reise am geplanten Ziel ankommen
[2] real werden, oft über eine Befürchtung oder Vorhersage

Herkunft:

gebildet aus der Partikel ein als Verbzusatz und dem Verb treffen

Sinnverwandte Wörter:

[1] ankommen, erscheinen, kommen, landen
[2] sich bewahrheiten, eintreten, erfüllen, in Erfüllung gehen, realisieren, verwirklichen, wahr werden, zutreffen

Beispiele:

[1] Als die Polizei eintrifft, vernichtet Möbius seine Formeln.
[1] Ihr Vater ist soeben im Hotel eingetroffen.
[1] „Als wir in Choiniki eintreffen, einer Ansammlung von Plattenbauten an sechsspurigen, kaum befahrenen Straßen, von dem aus der Sperrbezirk verwaltet wird, ist der zuständige Beamte nicht an seinem Platz.“[1]
[2] Das vorhergesagte Ereignis ist eingetroffen.
[2] Träfe die Vorhersage nicht ein, wären alle enttäuscht.

Wortbildungen:

Eintreffen

Übersetzungen

Bearbeiten
[1, 2] Duden online „eintreffen
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „eintreffen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portaleintreffen
[1, 2] The Free Dictionary „eintreffen

Quellen:

  1. Navid Kermani: Unterwegs mit dem Geigerzähler. In: DIE ZEIT. Nummer 20, 11. Mai 2017, ISSN 0044-2070, Seite 43.