draufloswatscheln (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ich watschle drauflos
watschele drauflos
du watschelst drauflos
er, sie, es watschelt drauflos
Präteritum ich watschelte drauflos
Konjunktiv II ich watschelte drauflos
Imperativ Singular watschle drauflos!
watschel drauflos!
Plural watschelt drauflos!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
drauflosgewatschelt sein
Alle weiteren Formen: Flexion:draufloswatscheln

Worttrennung:

drauf·los·wat·scheln, Präteritum: wat·schel·te drauf·los, Partizip II: drauf·los·ge·wat·schelt

Aussprache:

IPA: [dʁaʊ̯fˈloːsˌvat͡ʃl̩n]
Hörbeispiele:   draufloswatscheln (Info)

Bedeutungen:

[1] intransitiv, umgangssprachlich: ohne festes Ziel, ohne große Überlegung, ohne zu zögern (behäbig und schaukelnd) irgendwohin gehen

Herkunft:

Partikelverb aus dem Adverb drauflos und dem Verb watscheln

Sinnverwandte Wörter:

[1] hinterherdackeln

Beispiele:

[1] „Er bewegte sogar seine Füßchen, und als ihn der Vogelmann kurz auf einem Stein abstellte, watschelte der Vogel munter drauflos, das Kind konnte gar nicht die Augen von ihm lassen.“[1]
[1] „Ich hatte keinen Plan, wohin ich gehen sollte, also watschelte ich einfach drauflos in der Hoffnung, das Richtige zu finden.“[2]
[1] „A-bis-L zwinkerte ihr mit einem großen hoffnungsvollen schwarzen Auge zu und watschelte ein wenig schneller drauflos.“[3]
[1] „Und jetzt erscholl ein Schritt vom Hinterhause her; begleitet von seinem Mops Fidel, der pflichtgemäß hinterherwatschelte, erschien der Urgroßvater, ein wackerer Fünfziger, zierlich bezopft, im schokoladefarbnen Rock […].“[4]
[1] „Eleanor machte auf dem Absatz kehrt und floh regelrecht aus dem Raum, während Francesa ihr hinterherwatschelte.“[5]

Übersetzungen

Bearbeiten

Quellen:

  1. Michael Stavarič: Fremdes Licht. Luchterhand Literaturverlag, 2020, ISBN 978-3-641-20895-0, Seite 246 (Zitiert nach Google Books)
  2. Linda Kess: Unerbittlich: In den Fängen der Kälte. BoD – Books on Demand, 2019, ISBN 978-3-7504-1255-2, Seite 50 (Zitiert nach Google Books)
  3. Catherynne M. Valente: Die wundersame Geschichte von September, die unter das Feenland fiel und mit den Schatten tanzte. Rowohlt Verlag GmbH, 2014, ISBN 978-3-644-52491-0, Seite 55 (Zitiert nach Google Books)
  4. Theodor Storm: Gesammelte Novellen. e-artnow, 2015, Seite 735 (Zitiert nach Google Books)
  5. Kasey Michaels: Verruchte Küsse eines Gentleman. CORA Verlag, 2017, ISBN 978-3-7337-7833-0, Seite 50 (Zitiert nach Google Books)