Verb, unregelmäßig und regelmäßig

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichbacke ab
dubackst ab
bäckst ab
er, sie, esbackt ab
bäckt ab
Präteritum ichbuk ab
backte ab
Konjunktiv II ichbüke ab
backte ab
Imperativ Singularback ab!
backe ab!
Pluralbackt ab!
PerfektPartizip IIHilfsverb
abgebacken haben
Alle weiteren Formen: Flexion:abbacken

Worttrennung:

ab·ba·cken, Präteritum:, back·te ab, buk ab, Partizip II: ab·ge·ba·cken

Aussprache:

IPA: [ˈapˌbakn̩], [ˈapˌbakŋ̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild abbacken (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv: einen Backvorgang von Brandteig und Kloßteigmasse durchführen, bei dem sich die Masse vom Topfboden löst
[2] zu Ende backen, mit dem Backen fertig werden

Herkunft:

gebildet aus der Partikel ab als Verbzusatz und dem Verb backen

Synonyme:

[1] abbrennen, backen

Beispiele:

[1] Sie wollen Krapfen machen und wissen nicht, wie Sie Ihren Brandteig abbacken sollen?
[2] Der Bäcker hat abgebacken.

Wortbildungen:

Abbackvorgang, Abbackzeit

Übersetzungen

Bearbeiten
[2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „abbacken
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „abbacken
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalabbacken

Verb, regelmäßig

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichbacke ab
dubackst ab
er, sie, esbackt ab
Präteritum ichbackte ab
Konjunktiv II ichbackte ab
Imperativ Singularback ab!
backe ab!
Pluralbackt ab!
PerfektPartizip IIHilfsverb
abgebackt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:abbacken

Worttrennung:

ab·ba·cken, Präteritum:, back·te ab, Partizip II: ab·ge·backt

Aussprache:

IPA: [ˈapˌbakn̩], [ˈapˌbakŋ̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild abbacken (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv, Völkerball: einen gegnerischen Spieler so mit dem Ball treffen, dass er ihn nicht fangen kann und das Feld verlassen muss

Herkunft:

gebildet aus der Partikel ab als Verbzusatz und dem Verb backen

Synonyme:

[1] abwerfen

Beispiele:

[1] Du backst jedes Mal Jenny ab.

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Abendblatt
[1] kielerwoche-sportfest.de: Völkerball für die Klassenstufen 4 bis 6 (Archivversion vom 4. Juni 2008)
In diesem Eintrag oder Abschnitt sind die Referenzen noch nicht geprüft und den Bedeutungen gar nicht oder falsch zugeordnet worden. Bitte hilf mit, dies zu verbessern!

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: abbaggern, abbaken, abhacken, abpacken, absacken