Hispanismus
Hispanismus (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Hispanismus
|
die Hispanismen
|
Genitiv | des Hispanismus
|
der Hispanismen
|
Dativ | dem Hispanismus
|
den Hispanismen
|
Akkusativ | den Hispanismus
|
die Hispanismen
|
Worttrennung:
- His·pa·nis·mus, Plural: His·pa·nis·men
Aussprache:
- IPA: [hɪspaˈnɪsmʊs]
- Hörbeispiele: Hispanismus (Info)
- Reime: -ɪsmʊs
Bedeutungen:
- [1] Linguistik: ein Wort oder sonstiger sprachlicher Ausdruck der spanischen Sprache als Entlehnung (zum Beispiel als Fremd- oder Lehnwort) in einer anderen Sprache
Herkunft:
- Ableitung zum Wortstamm Hispan- (zum Beispiel in Hispanist) mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ismus.[1]
Synonyme:
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1] Romanismus
Beispiele:
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Hispanismus“
- [1] Duden online „Hispanismus“
Quellen:
- ↑ Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0 , Stichwort: „Hispanismus“.