Haarwild
Haarwild (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, nBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | das Haarwild
|
—
|
Genitiv | des Haarwilds des Haarwildes
|
—
|
Dativ | dem Haarwild dem Haarwilde
|
—
|
Akkusativ | das Haarwild
|
—
|
Worttrennung:
- Haar·wild, Genitiv: Haar·wil·des, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈhaːɐ̯ˌvɪlt]
- Hörbeispiele: Haarwild (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
Gegenwörter:
- [1] Federwild
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
- [1] Raubwild, Schalenwild, Schwarzwild
Beispiele:
- [1] Hasen und Kaninchen sind das meistverbreitete Haarwild in Europa.
Charakteristische Wortkombinationen:
ÜbersetzungenBearbeiten
|