Fermion
Fermion (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Fermion | die Fermionen |
Genitiv | des Fermions | der Fermionen |
Dativ | dem Fermion | den Fermionen |
Akkusativ | das Fermion | die Fermionen |
![]() |
Worttrennung:
- Fer·mi·on, Plural: Fer·mi·o·nen
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Physik: Elementarteilchen mit halbzahligem Spin; Teilchen, das der Fermi-Dirac-Statistik gehorcht
Herkunft:
- benannt nach dem Physiker Enrico Fermi und dem Suffix -on[1]
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Die Fermionen bilden ein großes Spektrum an Elementarteilchen.
- [1] Fermionen sind die Bausteine der Materie, die sich in drei Familien mit jeweils zwei Quarks und zwei leichten Teilchen, sprich Leptonen, aufteilen.
Übersetzungen
Bearbeiten- [1] Wikipedia-Artikel „Fermion“
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: feminin