Boss
Boss (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Boss
|
die Bosse
|
Genitiv | des Bosses
|
der Bosse
|
Dativ | dem Boss
|
den Bossen
|
Akkusativ | den Boss
|
die Bosse
|
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- Boss, Plural: Bos·se
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] eine Person in einer hohen Position, die anderen Mitarbeitern Anweisungen gibt: Vorgesetzter
- [2] übertragen: eine Person mit viel Macht • Für diese Bedeutung fehlen Referenzen oder Belegstellen.
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Chef
Unterbegriffe:
- [1] Facebook-Boss, Microsoft-Boss, Twitter-Boss
- [1, 2] Bikerboss, Drogenboss, Firmenboss, Gangsterboss, Islamisten-Boss, Mafiaboss, Wirtschaftsboss
Beispiele:
- [1] Wir müssen den Boss fragen – das können wir nicht allein entscheiden.
- [2] Du bist der Boss! (= Du entscheidest!)
Wortbildungen:
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1] Wikipedia-Artikel „Boss“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Boss“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Boss“
Quellen:
- ↑ Nach: Dudenredaktion (2000, Hrsg.), Duden. Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter, 2. Auflage, Mannheim u. a.