Befehlsform
Befehlsform (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Befehlsform
|
die Befehlsformen
|
Genitiv | der Befehlsform
|
der Befehlsformen
|
Dativ | der Befehlsform
|
den Befehlsformen
|
Akkusativ | die Befehlsform
|
die Befehlsformen
|
Worttrennung:
- Be·fehls·form, Plural: Be·fehls·for·men
Aussprache:
- IPA: [bəˈfeːlsfɔʁm]
- Hörbeispiele: Befehlsform (Info)
Bedeutungen:
- [1] Linguistik: deutsche Bezeichnung für Imperativ (imperativus)
- [2] Verb, das in der Befehlsform[1] steht
Synonyme:
- [1] Imperativ
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1] Aussageweise, Modus, Konjugation
Beispiele:
- [1, 2] Beispiele für die Befehlsform im Deutschen sind die Äußerungen: "Komm!" und "Kommt!".
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Befehlsform“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Befehlsform“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Befehlsform“