Person Wortform
Präsens ichzurre zu
duzurrst zu
er, sie, eszurrt zu
Präteritum ichzurrte zu
Konjunktiv II ichzurrte zu
Imperativ Singularzurr zu!
zurre zu!
Pluralzurrt zu!
PerfektPartizip IIHilfsverb
zugezurrt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:zuzurren

Worttrennung:

zu·zur·ren, Präteritum: zurr·te zu, Partizip II: zu·ge·zurrt

Aussprache:

IPA: [ˈt͡suːˌt͡sʊʁən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild zuzurren (Info)

Bedeutungen:

[1] durch Ziehen (an einer Schnur/Kordel) verschließen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel zu als Verbzusatz und dem Verb zurren

Sinnverwandte Wörter:

[1] festziehen, festzurren, zubinden, zusammenziehen, zuschnüren, zuziehen

Gegenwörter:

[1] aufschnüren

Oberbegriffe:

[1] verschließen

Beispiele:

[1] „Er beendete den Satz nicht und begann statt dessen, seinen Rucksack wieder zuzuzurren.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] fest zuzurren, einen Verschluß zuzurren

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zuzurren
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zuzurren
[1] Duden online „zuzurren

Quellen:

  1. Tiefe Schatten, Tessa Korber. Abgerufen am 24. Januar 2019.