slawische Sprache (Deutsch)

Bearbeiten
starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ slawische Spracheslawische Sprachen
Genitiv slawischer Spracheslawischer Sprachen
Dativ slawischer Spracheslawischen Sprachen
Akkusativ slawische Spracheslawische Sprachen
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ die slawische Sprachedie slawischen Sprachen
Genitiv der slawischen Spracheder slawischen Sprachen
Dativ der slawischen Spracheden slawischen Sprachen
Akkusativ die slawische Sprachedie slawischen Sprachen
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ eine slawische Sprachekeine slawischen Sprachen
Genitiv einer slawischen Sprachekeiner slawischen Sprachen
Dativ einer slawischen Sprachekeinen slawischen Sprachen
Akkusativ eine slawische Sprachekeine slawischen Sprachen

Worttrennung:

sla·wi·sche Spra·che, Plural: sla·wi·sche Spra·chen

Aussprache:

IPA: [ˈslaːvɪʃə ˈʃpʁaːxə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild slawische Sprache (Info)

Bedeutungen:

[1] nur Plural: in Mitteleuropa, Osteuropa, Südeuropa und Asien gesprochene Sprachfamilie innerhalb der indoeuropäischen Sprachen.
[2] Sprache, die Vertreter dieser slawischen Sprachfamilie ist

Oberbegriffe:

[1] Sprachfamilie
[2] indoeuropäische Sprache

Unterbegriffe:

[2] Altkirchenslawisch †, Altslawisch †, Protoslawisch †, Urslawisch †, Bosnisch, Bulgarisch, Karpato-Russinisch / Russinisch, Kaschubisch, Kirchenslawisch, Knaanisch †, Kroatisch / Burgenlandkroatisch, Makedonisch / Mazedonisch / Ägäis-Mazedonisch, Moliseslawisch, Niedersorbisch, Obersorbisch, Polabisch †, Polnisch, Pomoranisch †, Resianisch, Russisch, Ruthenisch †, Serbisch, Serbokroatisch, Slawenoserbisch †, Slowakisch, Slowenisch / Kärntner Slowenisch, Slowinzisch †, Tschechisch, Ukrainisch, Weißrussisch

Beispiele:

[1] Die Wissenschaft der slawischen Sprachen und den damit verbundenen Literaturen und Kulturen heißt Slawistik.[1]
[2] Russisch ist mit über 150 Millionen die slawische Sprache mit den meisten Sprechern.

Übersetzungen

Bearbeiten
[1, 2] Wikipedia-Artikel „slawische Sprache
[2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalslawische

Quellen:

  1. verändert nach Wikipedia-Artikel „Slawische Sprachen