semitische Sprache

1 Änderung dieser Version ist noch nicht markiert. Die gesichtete Version wurde am 19. Dezember 2022 markiert.

semitische Sprache (Deutsch)

Bearbeiten
starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ semitische Sprachesemitische Sprachen
Genitiv semitischer Sprachesemitischer Sprachen
Dativ semitischer Sprachesemitischen Sprachen
Akkusativ semitische Sprachesemitische Sprachen
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ die semitische Sprachedie semitischen Sprachen
Genitiv der semitischen Spracheder semitischen Sprachen
Dativ der semitischen Spracheden semitischen Sprachen
Akkusativ die semitische Sprachedie semitischen Sprachen
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ eine semitische Sprachekeine semitischen Sprachen
Genitiv einer semitischen Sprachekeiner semitischen Sprachen
Dativ einer semitischen Sprachekeinen semitischen Sprachen
Akkusativ eine semitische Sprachekeine semitischen Sprachen

Worttrennung:

se·mi·ti·sche Spra·che, Plural: se·mi·ti·sche Spra·chen

Aussprache:

IPA: [zeˈmiːtɪʃə ˈʃpʁaːxə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild semitische Sprache (Info)

Bedeutungen:

[1] nur Plural: im Nahen Osten, und dem Norden Afrikas gesprochene Sprachfamilie innerhalb der afroasiatischen Sprachen
[2] Sprache, die Vertreter dieser semitischen Sprachfamilie ist

Oberbegriffe:

[1] Sprachfamilie
[2] afroasiatische Sprache

Unterbegriffe:

[2] Amharisch, Arabisch, Aramäisch, Dahalik, Hebräisch, Kanaanäisch, Maltesisch, Tigre, Tigrinya
[2] ausgestorben: Akkadisch, Ge’ez, Ugaritisch

Beispiele:

[1] „Im Altertum waren die semitischen Sprachen noch im wesentlichen auf das Gebiet des Vorderen Orients beschränkt.“[1]
[2] Die semitische Sprache Iwrit (Neuhebräisch) wird heute von rund 5 Millionen Menschen gesprochen.

Übersetzungen

Bearbeiten
[1, 2] Wikipedia-Artikel „semitische Sprache

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Semitische Sprache