mētīrī (Latein)

Bearbeiten
Zeitform Person Wortform
Präsens 1. Person Singular mētior
2. Person Singularmētīris
3. Person Singularmētītur
1. Person Pluralmētīmur
2. Person Pluralmētīminī
3. Person Pluralmētiuntur
Perfekt 1. Person Singularmēnsus sum
Imperfekt 1. Person Singularmētiēbar
Futur 1. Person Singularmētiar
PPP
Konjunktiv Präsens 1. Person Singularmētiar
Imperativ Singularmētīre
Pluralmētīminī
Alle weiteren Formen: Flexion:metiri

Worttrennung:

me·ti·ri

Bedeutungen:

[1] klassischlateinisch: messen
[2] klassischlateinisch: abmessen
[3] klassischlateinisch: zumessen, zuteilen
[4] klassischlateinisch: ermessen, beurteilen
[5] klassischlateinisch: durchmessen, durchwandern, durchfahren

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

immensus, mensor, mensura  la

Übersetzungen

Bearbeiten
[1–5] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „metior“ (Zeno.org), Band 2, Spalte 905–906
[1–5] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „metiri
[1, 3–5] Albert Martin Latein-Deutsch, Stichwort: „metiri